„Gib mir das. Ich kann das. So, jetzt ist es kaputt.“ - Lesung mit Alexander Krützfeldt

Do, 17.04.2025

19:00 Uhr · Bücherhalle Elbvororte
Karten für 10.- Euro

Wie man jedes Hinfallen als Erfolg sieht

Wer renoviert schon als handwerklicher Voll-Laie ein Haus – nur mit YouTube-Tutorials? Wer macht den Fehler, wenn man schon dreimal durch den Führerschein gefallen ist und meldet sich zum Motorradführerschein an? Und zwar bei exakt jenem Fahrlehrer, der einen vor 20 Jahren so oft hat durchfallen lassen? Der Autor und Journalist Alexander Krützfeldt!

Schlimmer geht immer, könnte man sagen – und Alexander Krützfeldt ist schon so oft auf die Nase gefallen, dass es beim Zuschauen wehtut. Dafür hat er es aber weit gebracht: zum Zeit-Magazin, zur Süddeutschen Zeitung und zur Frankfurter Allgemeine Zeitung, für die er als Kolumnist schreibt. Über das persönliche Scheitern. Berührend, bedrückend, ehrlich – und wahnsinnig lustig.

Wird man durch Scheitern zum Superhelden?

Zum Beispiel über sein Haus und seine sechsstelligen Bauschulden. Da - hat ihm sein Therapeut geraten - solle man auch dankbar sein. Immerhin lerne man im Zweifel was für sein Leben! Denn die Frage ist ja nicht, warum man letztlich scheitert. Die Frage ist doch: Wie scheitert man – und was lernt man daraus?

Kann man durch ständiges Scheitern nicht eine Art Superheld werden – weil einem das Scheitern neue Fähigkeiten lehrt? Weil es eine Herausforderung ist, an der man immer, oft, manchmal, wenigstens aber ab und zu mal ein bisschen persönlich wächst?

Nach seinen erfolgreichen Büchern »Letzte Wünsche« und »Acht Häftlinge«, für die er renommierte Preise gewonnen hat, jetzt also sein inoffizielles und vorgezogenes Lebenswerk (O-Ton Autor): »Gib mir das. Ich kann das. So, jetzt ist es kaputt.« An diesem Abend stellt Alexander Krützfeldt sein neues Buch in der Bücherhalle Elbvororte vor.

Karten sind in der Bücherhalle Elbvororte erhältlich.