Museum für Hamburgische Geschichte zu Gast im LunaCenter

"Mein Hamburg! Erzählst du uns deine Geschichte?": Vom 29. April bis zum 12. Mai 2025 ist das Museum für Hamburgische Geschichte mit einem Pop-up-Store im LunaCenter in Wilhelmsburg zu Gast. Ziel ist es, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und das Projekt vorzustellen.

Die Bücherhallen Hamburg sind als Netzwerkpartnerin von Anfang an dabei und bringen ihre Expertise in das Projekt ein. Gemeinsam mit weiteren Akteur*innen aus Kunst, Kultur, Zivilgesellschaft und der Körber-Stiftung begleiten sie die Umsetzung. Neben der Erkundung von Hamburger Perspektiven geht es auch darum, neue Formen der Stadtteilarbeit und Beteiligung zu erproben.

Alle Besucher*innen sind eingeladen, ihre Geschichten zu teilen. Im Zentrum stehen Fragen wie: Was verbindet dich mit Hamburg? Wo fühlst du dich zu Hause? Wann hast du Zugehörigkeit oder Ausgrenzung erlebt? Was soll bleiben, wie es ist – und was darf sich verändern? Begleitend findet ein vielfältiges Rahmenprogramm statt, das mit einer offiziellen Eröffnung am 2. Mai 2025 um 17 Uhr beginnt.

In Kooperation mit den Bücherhallen Kirchdorf und Wilhelmsburg bietet der Pop-up-Store im LunaCenter ein Kinderprogramm und stellt in verschiedenen Formaten thematisch passende Bücher zur Ausleihe bereit. Dazu gibt es Workshops, Gespräche und Musik. Eine kleine Ausstellung präsentiert außerdem erste Projekt-Beiträge.

Der Pop-up-Store hat montags bis freitags von 14 bis 20 Uhr, am Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Termine und Aktionen werden über den Instagram-Kanal des Museums @museum_hamburgische_geschichte und über die Stiftung Historischer Museen Hamburg angekündigt. Die Beteiligung ist ebenfalls digital über die "Mein Hamburg"-Website oder per WhatsApp über die Nummer 0176 428 723 82 möglich.