
Bücherhallen-Karten für Elternlots*innen
Alle ehrenamtlichen Elternlots*innen sowie Stadtteilmütter und -väter können von den Bücherhallen Hamburg eine kostenfreie Bücherhallen-Karte erhalten, wenn der jeweilige Träger das freiwillige Engagement bestätigt. Die Bücherhallen-Karte ist für die Dauer des Engagements kostenfrei nutzbar. Diese Leistung wird von der Sozialbehörde finanziert.
Ziel dieser Partnerschaft ist es, Elternlots*innen, Stadtteilmütter und -väter auf die vielfältigen Angebote der Bücherhallen aufmerksam zu machen und ihnen die Bedeutung von Vorlesen, Lesen und frühkindlicher Leseförderung zu vermitteln. Zusätzlich können viele Kinder und Jugendliche dieser Familien im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepakets eine kostenlose Bücherhallen-Karte bekommen.
Was sind die Elternlots*innen?
Die Hamburger Elternlots*innen-Projekte unterstützen, beraten und begleiten Familien in der Nachbarschaft in ihrer Muttersprache. Familien mit Migrations- oder Fluchthintergrund erhalten Unterstützung durch die qualifizierten Elternlots*innen sowie Stadtteilmütter und -väter, die selbst eine Zuwanderungsgeschichte haben. Die kompetente ehrenamtliche Begleitung und Unterstützung erfolgt in der jeweiligen Herkunftssprache, wodurch alltägliche Barrieren leichter überwunden und gesellschaftliche Teilhabe schneller und erfolgreicher ermöglicht werden.
Schon gewusst?

Bücherflohmarkt am Hühnerposten
Informieren Sie sich hier über Angebote und Öffnungszeiten.
Soziale Netzwerke