Saint-Nicolas is Socialist
eVideo

- Titel: Saint-Nicolas is Socialist / Sound Design: Julien Vanhée; Produktion: Quentin Noirfalisse; Kamera: Jim Goossens Bara; Musik: Raf Keunen; Regie: David Leloup; Drehbuch: David Leloup; Montage: Luc Plantier
- Person(en): Vanhée, Julien [Designer*in] ; Noirfalisse, Quentin [Produzent*in] ; Bara, Jim Goossens ; Keunen, Raf [Komponist*in] ; Leloup, David [Regisseur*in] ; Leloup, David [Drehbuchautor*in] ; Plantier, Luc
- Produktion: Belgien 2020
- Sprache: Sprachfassung: Französisch
- Umfang: 1 Online-Ressource (94 min) : Bild: 16:9 HD
- Erschienen: Potsdam : filmwerte GmbH, 2025
- Schlagwörter: Politik ; Gesellschaft ; Alltag ; Dokus ; Film
- Link(s): eMedium IMDb Seite TMDb Seite Cover Image
- Zielgruppe: Ab 0 Jahren
Inhalt: Roger Boeckx und Filippo Zito sind Abgeordnete im Lokalparlament von Saint-Nicolas, einer Gemeinde in Lüttich. Die ehemalige Arbeiterstadt gehört zu den am dichtesten besiedelten Gebieten von Wallonien und ist eine Hochburg der Sozialistischen Partei Belgiens, die hier seit fast einem Jahrhundert die absolute Mehrheit hält. Roger und Filippo dagegen gehören zur Opposition. Sie kritisieren verfilzte Strukturen in den Behörden und undurchsichtige Entscheidungen. Der Film begleitet die beiden Männer, als sie sich ein letztes Mal zur Wahl stellen - und die Hoffnung hegen, mit ihrer letzten Wahlkampftour das politische Spiel ihrer Heimatstadt endlich umzukrempeln.
Aktionen
Verfügbarkeit
Dieser Titel ist digital verfügbar
Soziale Netzwerke