Insektenkiller - Wie Chemieriesen unser Ökosystem zerstören
eVideo

- Titel: Insektenkiller - Wie Chemieriesen unser Ökosystem zerstören / Drehbuch: Stéphane Foucart; Montage: Sebastien Sega; Protagonist: Stéphane Foucart; Regie: Miyuki Droz Aramaki, Sylvain Lepetit
- Person(en): Foucart, Stéphane [Drehbuchautor*in] ; Sega, Sebastien ; Foucart, Stéphane ; Aramaki, Miyuki Droz [Regisseur*in] ; Lepetit, Sylvain [Regisseur*in]
- Produktion: Belgien/Frankreich 2021
- Sprache: Sprachfassung: Englisch, Französisch
- Umfang: 1 Online-Ressource (58 min) : Bild: 16:9 HD
- Erschienen: Potsdam : filmwerte GmbH, 2025
- Schlagwörter: Gesellschaft ; Wissen ; Umwelt ; Dokus ; Film
- Link(s): eMedium IMDb Seite TMDb Seite Image
- Zielgruppe: Ab 6 Jahren
Inhalt: Dieser Dokumentarfilm verbindet wissenschaftliche und politische Untersuchungen, um über den massiven Einsatz von Neonicotinoiden zu berichten. Sie wurden entwickelt, um Insekten zu töten, indem sie sich in jeder Zelle einer Pflanze ausbreiten, und töten letztendlich alles Leben, das sich ihr nähert. Während wissenschaftliche Studien bewiesen haben, dass Neonicotinoide katastrophale Folgen haben, tun die Konzerne, die diese Chemikalien herstellen, alles, um die Informationen zu verschleiern und sich der Regulierung zu entziehen.
Aktionen
Verfügbarkeit
Dieser Titel ist digital verfügbar
Soziale Netzwerke