Nicolas le Floch
eVideo
- Titel: Nicolas le Floch / Schauspieler: François Caron, Vimala Pons, Jean-Marie Winling, Mathias Mlekuz, Jean-Yves Gautier, Jérôme Robart, Vincent Winterhalter; Montage: Isabelle Dedieu; Kamera: Laurent Machuel; Drehbuch: Hugues Pagan; Regie: Edwin Baily; Musik: Stéphane Moucha; Produktion: Jean Labib
- Teil: The man with the lead stomach ; Staffel 1, Folge 1
- Person(en): Caron, François [Schauspieler*in] ; Pons, Vimala [Schauspieler*in] ; Winling, Jean-Marie [Schauspieler*in] ; Mlekuz, Mathias [Schauspieler*in] ; Gautier, Jean-Yves [Schauspieler*in] ; Robart, Jérôme [Schauspieler*in] ; Winterhalter, Vincent [Schauspieler*in] ; Dedieu, Isabelle ; Machuel, Laurent ; Pagan, Hugues [Drehbuchautor*in] ; Baily, Edwin [Regisseur*in] ; Moucha, Stéphane [Komponist*in] ; Labib, Jean [Produzent*in]
- Produktion: Frankreich 2016
- Sprache: Sprachfassung: Französisch. Untertitel: Englisch
- Umfang: 1 Online-Ressource (104 min) : Bild: 16:9 HD
- Erschienen: Potsdam : filmwerte GmbH, 2025
- Schlagwörter: Buchverfilmung ; Krimi ; Abenteuer ; Historie ; Filme & Serien ; Film
- Link(s): eMedium IMDb Seite TMDb Seite Image
- Zielgruppe: Ab 12 Jahren
Inhalt: Paris, 1761. Der brillante junge Pariser Polizeikommissar Nicolas Le Floch arbeitet unter Monsieur de Sartine, dem königlichen Generalleutnant der Polizei. Das Königreich von Ludwig XV. wird von Verschwörungen und Morden heimgesucht. Mit Hilfe seines treuen Untergebenen Bourdeau klärt Nicolas mysteriöse Fälle auf und bringt peinliche Skandale in Ordnung. Von schäbigen Tavernen bis zu den dumpfen Gängen von Versailles, von Bordellen bis zu den Gefängnissen des Châtelet spürt er Verdächtige auf, befragt Zeugen, sammelt Beweise, vereitelt Fallen und entlarvt Verschwörer. Nicolas untersucht den mysteriösen Tod von Vicomte Lionel de Ruissec. Hat er sich selbst umgebracht, oder war es Mord? Sein Vater, der scheinbar fromme Graf de Ruissec, glaubt nicht an der Selbstmordtheorie. Und was ist mit Madame de Pompadour und der geheimnisvollen Frau mit der blauen Brille?
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
Comic.0
Soziale Netzwerke