Die Pfefferkörner
eVideo
- Titel: Die Pfefferkörner / Schauspieler: Julian Winterbach, Coco Nima, Lale H. Mann, Aurelia Stern, Katherina Unger; Produktion: Holger Ellermann, Kerstin Ramcke; Montage: Johanna Dahl; Kamera: Hermann Dunzendorfer; Drehbuch: Anja Jabs; Musik: Mario Schneider; Regie: Klaus Wirbitzky; Sound Design: Matthias Plischke
- Teil: Die Schuldenfalle ; Staffel 7, Folge 9
- Person(en): Winterbach, Julian [Schauspieler*in] ; Nima, Coco [Schauspieler*in] ; Mann, Lale H. [Schauspieler*in] ; Stern, Aurelia [Schauspieler*in] ; Unger, Katherina [Schauspieler*in] ; Ellermann, Holger [Produzent*in] ; Ramcke, Kerstin [Produzent*in] ; Dahl, Johanna ; Dunzendorfer, Hermann ; Jabs, Anja [Drehbuchautor*in] ; Schneider, Mario [Komponist*in] ; Wirbitzky, Klaus [Regisseur*in] ; Plischke, Matthias [Designer*in]
- Produktion: Deutschland 2010
- Sprache: Sprachfassung: Deutsch
- Umfang: 1 Online-Ressource (29 min) : Bild: 16:9 SD
- Erschienen: Potsdam : filmwerte GmbH, 2025
- Schlagwörter: Familie ; Krimi ; Abenteuer ; Alltag ; Kids ; Film
- Link(s): eMedium IMDb Seite TMDb Seite Image
- Zielgruppe: FSK 6
Inhalt: Die Pfefferkörner - das sind die Mädchen und Jungen, die in Hamburg mit detektivischem Spürsinn Kriminalfälle lösen. Früher wurden die Hamburger Kaufleute "Pfeffersäcke" genannt. Davon wurde der Name des Detektivklubs abgeleitet. Denn sie sind klein und feurig und kugeln munter durch die Gegend. Sie kommen aus aller Herren Länder und haben es ganz schön in sich. Die Pfefferkörner, das sind fünf junge Detektive mit besonderem Spürsinn. Gehen in Hamburg seltsame Geschehnisse vor sich, sind sie nicht weit. Nach der Schule treffen sich die Freunde in ihrer Ermittlungszentrale auf dem Lagerboden eines Gewürzhandels in der Hamburger Speicherstadt. Von hier aus ermitteln sie gegen Diebe, Umweltsünder, Betrüger, Hehler, Drogenschmuggler und andere dubiose Zeitgenossen. Mit Spürsinn, Mut und Zusammenhalt knacken die Nachwuchsdetektiv*innen jeden noch so vertrackten Kriminalfall. Nebenbei gilt es immer mal wieder noch Zoff mit den Eltern, das Auf und Ab in der Liebe und andere Alltagsnöte zu meistern. Aber auch das schaffen die Kinder, schließlich können sie immer aufeinander zählen. Bereits seit 25 Jahren lösen die Pfefferkörner Kriminalfälle rund um die Hamburger Speicherstadt. Und da auch die Pfefferkörner älter und dementsprechend erwachsener werden, übernehmen ihre vier (oder auch fünf) neue, junge Darsteller*innen ihre Rollen - inzwischen ermittelt bereits die 13. Generation! Der Elternratgeber FLIMMO meint: "Die Kriminalfälle laden Kinder zum Mitraten und Mitfiebern ein. Die Geschichten sind spannend inszeniert, ohne zu überfordern. Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Toleranz stehen im Mittelpunkt." FLIMMO empfiehlt "Die "Pfefferkörner" ab 7+. Rasmus wird von Mitschüler Lasse beschuldigt, ihn abgezogen zu haben. Dabei war es gerade anders herum: Rasmus war Lasse zur Hilfe geeilt, weil der bedroht wurde. Doch die beiden Täter sind unerkannt entkommen. Warum lügt Lasse? Rasmus hat ihm doch nie etwas getan. Der Schuldirektor droht Rasmus mit einem Schulverweis. Polizist Sven schaltet sich in die Ermittlungen ein, aber Rasmus glaubt, er tue das bloß, weil er neuerdings mit seiner Mutter liiert ist. Er ist eifersüchtig. Wie kann Sven noch sein Freund sein, wenn er doch der Freund seiner Mutter ist? Rasmus ermittelt auf eigene Faust und stellt Lasse zur Rede. Doch der Junge schweigt - er hat Angst. Erst als Lasse von dem 16-jährigen Daniel alias Dagobert zusammengeschlagen wird, vertraut er den Pfefferkörnern an, dass er in eine Schuldenfalle geraten ist. Dagobert betreibt ein florierendes illegales Schuldengeschäft an der Schule. Aus Scham hat Lasse niemandem etwas gesagt. Bevor Sven Dagobert festnimmt, hat Rasmus eine Idee, wie alle Schuldenopfer ihre Schulden zurückzahlen und sie Dagobert eine Lektion erteilen können.
Aktionen
Verfügbarkeit
Dieser Titel ist digital verfügbar
Soziale Netzwerke