Sherlock Holmes und die Primadonna, Teil 1
eVideo
- Titel: Sherlock Holmes und die Primadonna, Teil 1 / Schauspieler: Patrick Macnee, Ronald Hines, John Bennett, Morgan Fairchild, Tom Lahm, Christopher Lee, Engelbert Humperdinck; Vorlage: Arthur Conan Doyle; Kamera: Brian West; Produktion: Daniele Lorenzano, Alessandro Tasca, Frank Agrama; Musik: Detto Mariano; Drehbuch: Bob Shayne, H.R.F. Keating; Montage: Marcus Manton; Regie: Peter Sasdy; Sound Design: George Bours
- Person(en): Macnee, Patrick [Schauspieler*in] ; Hines, Ronald [Schauspieler*in] ; Bennett, John [Schauspieler*in] ; Fairchild, Morgan [Schauspieler*in] ; Lahm, Tom [Schauspieler*in] ; Lee, Christopher [Schauspieler*in] ; Humperdinck, Engelbert [Schauspieler*in] ; Doyle, Arthur Conan [Verfasser*in] ; West, Brian ; Lorenzano, Daniele [Produzent*in] ; Tasca, Alessandro [Produzent*in] ; Agrama, Frank [Produzent*in] ; Mariano, Detto [Komponist*in] ; Shayne, Bob [Drehbuchautor*in] ; Keating, H.R.F. [Drehbuchautor*in] ; Manton, Marcus ; Sasdy, Peter [Regisseur*in] ; Bours, George [Designer*in]
- Produktion: Belgien/Frankreich/Italien/Luxemburg/Vereinigte Staaten/Vereinigtes Königreich 1991
- Sprache: Sprachfassung: Deutsch
- Umfang: 1 Online-Ressource (90 min) : Bild: 4:3 SD
- Erschienen: Potsdam : filmwerte GmbH, 2025
- Schlagwörter: Buchverfilmung ; Klassiker ; Krimi ; Drama ; Filme & Serien ; Film
- Link(s): eMedium IMDb Seite TMDb Seite Cover Image
- Zielgruppe: FSK 12
Inhalt: 1910: Nachdem eine tödliche Geheimwaffe der Briten in die Hände von bosnischen Terroristen gefallen ist, wird Sherlock Holmes von seinem Bruder Mycroft beauftragt, Waffe und Pläne wieder zu finden. Die Nachforschungen führen ihn nach Wien, wo er Irene Adler wieder begegnet, die dort als Hauptdarstellerin in einer Fledermaus-Inszenierung ist. In ihrem Theater haben die Terroristen das Diebesgut provisorisch versteckt und den Erfinder der Bombe ermordet. Die Adler war Zeugin des Mordes, kann sich aber an nichts mehr erinnern. Seit der Tat wird sie jedoch von Alpträumen geplagt, die selbst Sigmund Freud nicht interpretieren kann.
Aktionen
Verfügbarkeit
Dieser Titel ist digital verfügbar
Soziale Netzwerke