Die papierene Brücke (Dt. OV m. engl. UT)
eVideo

- Titel: Die papierene Brücke (Dt. OV m. engl. UT) / Protagonist: Herbert Gropper, Robert Schindel, Salo Beckermann, Betty Beckermann; Sound Design: Heinz Ebner, Reinhold Kaiser; Kamera: Nurith Aviv; Drehbuch: Ruth Beckermann; Regie: Ruth Beckermann; Montage: Gertraud Luschützky; Musik: Arvo Pärt; Produktion: Josef Aichholzer
- Person(en): Gropper, Herbert ; Schindel, Robert ; Beckermann, Salo ; Beckermann, Betty ; Ebner, Heinz [Designer*in] ; Kaiser, Reinhold [Designer*in] ; Aviv, Nurith ; Beckermann, Ruth [Drehbuchautor*in] ; Beckermann, Ruth [Regisseur*in] ; Luschützky, Gertraud ; Pärt, Arvo [Komponist*in] ; Aichholzer, Josef [Produzent*in]
- Produktion: Österreich 1987
- Sprache: Sprachfassung: Deutsch. Untertitel: Englisch
- Umfang: 1 Online-Ressource (96 min) : Bild: 4:3 HD
- Erschienen: Potsdam : filmwerte GmbH, 2025
- Schlagwörter: Gesellschaft ; Historie ; Dokus ; Film
- Link(s): eMedium IMDb Seite TMDb Seite Cover Image
- Zielgruppe: Ab 16 Jahren
Inhalt: Ruth Beckermanns Reise der Erinnerung erkundet ihre eigene Familiengeschichte und erzählt zugleich die Geschichte der mitteleuropäischen Juden und der Landschaften, in denen sie vor der Shoah zu Hause waren. Die Reise der Regisseurin beginnt in ihrer Heimatstadt Wien. Hier überlebte ihre Großmutter die Shoah und den Krieg. Sie versteckte sich, übernachtete im Freien, verstummte, sprach mit niemandem. Ruth Beckermanns Mutter kehrte aus Israel nach Wien zurück, und von hier aus macht sich Beckermann auf den Weg in Richtung Osten. In Rumänien beginnend, sucht und findet sie Spuren von der Verfolgung und Vernichtung der Juden. Der Titel des Filmes, DIE PAPIERNE BRÜCKE, verweist auf eine jüdische Legende, die von einer Stadt in höchster Gefahr erzählt. Die altehrwürdige Eisenbrücke über den Fluss der Stadt wird von all jenen gestürmt, die sich gewohnheitsmäßig mit Gewalt durchsetzen. Den Gerechten bleibt nur eine Brücke aus Zigarettenpapier. Doch es ist die Eisenbrücke, die alle Menschen auf ihr in den Tod stürzen lässt. Die Gerechten dagegen gelangen über das dünne Papier ins Reich des ewigen Friedens.
Aktionen
Verfügbarkeit
Dieser Titel ist digital verfügbar
Soziale Netzwerke