They Were Ten
eVideo

- Titel: They Were Ten / Drehbuch: Bruno Dega, Jeanne le Guillou; Schauspieler: Matilda Lutz, Samuel le Bihan, Isabelle Candelier, Romane Bohringer, Nassim Lyes, Guillaume de Tonquédec, Patrick Mille, Marianne Denicourt, Manon Azem, Samy Seghir; Montage: Bertrand Nail; Musik: Edouard Rigaudière, Anthony d'Amario; Produktion: Denis Carot, Sophie Révil; Vorlage: Agatha Christie; Kamera: Virginie Saint-Martin; Sound Design: Steven Ghouti; Regie: Pascal Laugier
- Teil: Miniserie, Folge 6
- Person(en): Dega, Bruno [Drehbuchautor*in] ; le Guillou, Jeanne [Drehbuchautor*in] ; Lutz, Matilda [Schauspieler*in] ; le Bihan, Samuel [Schauspieler*in] ; Candelier, Isabelle [Schauspieler*in] ; Bohringer, Romane [Schauspieler*in] ; Lyes, Nassim [Schauspieler*in] ; Tonquédec, Guillaume de [Schauspieler*in] ; Mille, Patrick [Schauspieler*in] ; Denicourt, Marianne [Schauspieler*in] ; Azem, Manon [Schauspieler*in] ; Seghir, Samy [Schauspieler*in] ; Nail, Bertrand ; Rigaudière, Edouard [Komponist*in] ; d'Amario, Anthony [Komponist*in] ; Carot, Denis [Produzent*in] ; Révil, Sophie [Produzent*in] ; Christie, Agatha [Verfasser*in] ; Saint-Martin, Virginie ; Ghouti, Steven [Designer*in] ; Laugier, Pascal [Regisseur*in]
- Produktion: Frankreich 2021
- Sprache: Sprachfassung: Deutsch, Französisch
- Umfang: 1 Online-Ressource (53 min) : Bild: 1,85:1 HD
- Erschienen: Potsdam : filmwerte GmbH, 2025
- Schlagwörter: Krimi ; Drama ; Mystery ; Filme & Serien ; Film
- Link(s): eMedium IMDb Seite TMDb Seite Image
- Zielgruppe: FSK 16
Inhalt: Fünf Frauen und fünf Männer werden in ein angebliches Luxushotel auf einer einsamen tropischen Insel vor der Küste von Französisch-Guyana gelockt. Schnell stellen sie fest, dass sie die einzigen Menschen an diesem abgeschiedenen Ort mitten im Meer sind. Da verkündet eine anklagende Stimme aus dem Lautsprecher, dass niemand diesen Albtraum überleben werde. Alle Anwesenden hätten sich in der Vergangenheit schuldig gemacht... Neben der angeheuerten Köchin Myriam und dem Verwalter Eddy als dem einzigen Personal ist die Gruppe bunt zusammengewürfelt: Vor Ort ist die willensstarke Ärztin Victoria, der mit allen Wassern gewaschene Ex-Soldat Xavier, die rätselhafte Eve, der sensible Gilles, die junge Botanikern Nina, das naiv anmutende It-Girl Kelly, New-Age-Guru Vincent und der junge Malik, der für eine NGO arbeitet. Bald ist der Kontakt zur Außenwelt abgeschnitten: Das WLAN fällt aus und Vincents Hubschrauber wird sabotiert. Die Gäste müssen feststellen, dass sie keineswegs allein, sondern in größter Gefahr sind. Zumal sie zehn kleine Puppen vorfinden... aufgespießt. Die französische Thriller-Serie basiert auf Agatha Christies Krimiklassiker "Und dann gabs keines mehr" ('And Then There Were None') aus dem Jahr 1939. Inszeniert und trefflich modernisiert wurde sie von "Martyrs"-Regisseur Pascal Laugier. "Auch wer den Roman oder frühere Verfilmungen kennt, wird dem Geschehen mit Spannung folgen können. Dramaturgisch geschickt wurden zwei weitere Figuren eingeführt, ein gemischtgeschlechtliches Kommissars-Duo (Mathieu Demy und Wendy Nieto), das in einer Parallelhandlung herauszufinden versucht, wo die zehn Flugpassagiere abgeblieben sind, und wer ihren Piloten ermordet hat. In jeder Episode gibt es Rückblenden, die die Vorgeschichten der einzelnen Charaktere erzählen und zu erkennen geben, welche Schuld die Inselgäste auf sich geladen haben. Denn das ist ihr gemeinsames Merkmal: Jeder hat den Tod eines Menschen zu verantworten. Einige Anleihen beim Gruselgenre heben diese Adaption von der ursprünglichen Vorlage ab. Dazu kommt die tropische Kulisse der Teufelsinsel, die eigene Gefahren bereithält: giftige Pflanzen, umstürzende Bäume, gefährliche Strömungen. Neben den Mordattacken drohen in der brütenden Hitze Hunger und Durst – das Trinkwasser ist vergiftet, die Nahrung wird knapp. Das wachsende Misstrauen sorgt dafür, dass die Genasführten bald selbst aufeinander losgehen. Der Traumurlaub wird zum Höllentrip." (Harald Keller, in: Frankfurter Rundschau) Vincent stirbt vor Kellys Augen, sie verdächtigt Nina und Malik. Die Polizisten Mathieu und Baptista landen auf der Insel und finden die Überwachungszentrale, um den Mörder zu finden.
Aktionen
Verfügbarkeit
Dieser Titel ist digital verfügbar
Soziale Netzwerke