Die Pfefferkörner

eVideo

Inhalt: Die Pfefferkörner - das sind die Mädchen und Jungen, die in Hamburg mit detektivischem Spürsinn Kriminalfälle lösen. Früher wurden die Hamburger Kaufleute "Pfeffersäcke" genannt. Davon wurde der Name des Detektivklubs abgeleitet. Denn sie sind klein und feurig und kugeln munter durch die Gegend. Sie kommen aus aller Herren Länder und haben es ganz schön in sich. Die Pfefferkörner, das sind fünf junge Detektive mit besonderem Spürsinn. Gehen in Hamburg seltsame Geschehnisse vor sich, sind sie nicht weit. Nach der Schule treffen sich die Freunde in ihrer Ermittlungszentrale auf dem Lagerboden eines Gewürzhandels in der Hamburger Speicherstadt. Von hier aus ermitteln sie gegen Diebe, Umweltsünder, Betrüger, Hehler, Drogenschmuggler und andere dubiose Zeitgenossen. Mit Spürsinn, Mut und Zusammenhalt knacken die Nachwuchsdetektiv*innen jeden noch so vertrackten Kriminalfall. Nebenbei gilt es immer mal wieder noch Zoff mit den Eltern, das Auf und Ab in der Liebe und andere Alltagsnöte zu meistern. Aber auch das schaffen die Kinder, schließlich können sie immer aufeinander zählen. Bereits seit 25 Jahren lösen die Pfefferkörner Kriminalfälle rund um die Hamburger Speicherstadt. Und da auch die Pfefferkörner älter und dementsprechend erwachsener werden, übernehmen ihre vier (oder auch fünf) neue, junge Darsteller*innen ihre Rollen - inzwischen ermittelt bereits die 13. Generation! Der Elternratgeber FLIMMO meint: "Die Kriminalfälle laden Kinder zum Mitraten und Mitfiebern ein. Die Geschichten sind spannend inszeniert, ohne zu überfordern. Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Toleranz stehen im Mittelpunkt." FLIMMO empfiehlt "Die "Pfefferkörner" ab 7+. Bei der Aktion "Hamburg räumt auf" findet Emma Konservendosen mit hochgiftigen Chemieabfällen in der Alster und verhindert eine Umweltkatastrophe. Am nächsten Tag steht sie groß in der Zeitung. Die Pfefferkörner gratulieren ihr. Doch plötzlich wendet sich das Blatt, und Emma gerät selbst unter Verdacht, die giftigen Konservendosen versenkt zu haben. Ein anonymer Anrufer hat Emma bei der Zeitung angeschwärzt. Tatsächlich findet Polizist Sven im Schuppen zahlreiche Dosen und Chemikalien. Für den Journalisten Ludger Boll ist der Fall klar: Wieder einmal ein von den Eltern vernachlässigtes Kind, das kriminell wird. Guter Stoff für seinen morgigen Artikel. Sophie trommelt die Pfefferkörner zusammen, doch erst der Fingerabdruck auf einer Plastiktüte und eine unerlaubte Recherche im Polizeicomputer führen die Pfefferkörner auf die Spur von Mattis und Peter Rohreisen. Das ist ein bauernschlaues Bruderpaar, das unter dem Deckmantel einer Entrümpelungsfirma illegal Sondermüll entsorgt. Für die Pfefferkörner beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, um den verleumderischen Artikel über Emma zu stoppen.