Die Pfefferkörner

eVideo

Inhalt: Die Pfefferkörner - das sind die Mädchen und Jungen, die in Hamburg mit detektivischem Spürsinn Kriminalfälle lösen. Früher wurden die Hamburger Kaufleute "Pfeffersäcke" genannt. Davon wurde der Name des Detektivklubs abgeleitet. Denn sie sind klein und feurig und kugeln munter durch die Gegend. Sie kommen aus aller Herren Länder und haben es ganz schön in sich. Die Pfefferkörner, das sind fünf junge Detektive mit besonderem Spürsinn. Gehen in Hamburg seltsame Geschehnisse vor sich, sind sie nicht weit. Nach der Schule treffen sich die Freunde in ihrer Ermittlungszentrale auf dem Lagerboden eines Gewürzhandels in der Hamburger Speicherstadt. Von hier aus ermitteln sie gegen Diebe, Umweltsünder, Betrüger, Hehler, Drogenschmuggler und andere dubiose Zeitgenossen. Mit Spürsinn, Mut und Zusammenhalt knacken die Nachwuchsdetektiv*innen jeden noch so vertrackten Kriminalfall. Nebenbei gilt es immer mal wieder noch Zoff mit den Eltern, das Auf und Ab in der Liebe und andere Alltagsnöte zu meistern. Aber auch das schaffen die Kinder, schließlich können sie immer aufeinander zählen. Bereits seit 25 Jahren lösen die Pfefferkörner Kriminalfälle rund um die Hamburger Speicherstadt. Und da auch die Pfefferkörner älter und dementsprechend erwachsener werden, übernehmen ihre vier (oder auch fünf) neue, junge Darsteller*innen ihre Rollen - inzwischen ermittelt bereits die 13. Generation! Der Elternratgeber FLIMMO meint: "Die Kriminalfälle laden Kinder zum Mitraten und Mitfiebern ein. Die Geschichten sind spannend inszeniert, ohne zu überfordern. Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Toleranz stehen im Mittelpunkt." FLIMMO empfiehlt "Die "Pfefferkörner" ab 7+. Katja wird mit ihrem Fahrrad von einem Auto böse geschnitten und stürzt auf den Bürgersteig. Das Auto fährt einfach weiter! Katja merkt sich das Nummernschild und begibt sich mit Vivi, Paul und dem verbogenen Fahrrad zum Halter des Gefährts. Doch Katjas Ärger verfliegt schnell, als sie erkennt, dass die Fahrerin eine Agentur zur Vermittlung von Künstlern leitet. Nachdem Katja Geld erhalten hat, um ihr Fahrrad reparieren zu lassen, wartet sie vor der Tür ab, bis ihre Freunde gegangen sind. Dann stellt sie sich der Agentin als Tanztalent vor und bekommt prompt einen Vertrag angeboten. Allerdings verlangt die Agentin viel Geld dafür. Katja unterschreibt. Als Vivi dies erfährt, ist sie davon überzeugt, dass Katja Betrügern aufsitzt. Auch Panda, Paul und Johanna wollen Katja davon abhalten, sich endgültig auf das Geschäft einzulassen. Doch Katja lässt sich von ihren Karriereträumen nicht abbringen und provoziert so fast das Auseinanderbrechen der Pfefferkörner. Erst Pandas Ermittlungen in der Agentur bringen die Detektive auf den Plan, die Agentur zu beschatten. Letztendlich gelingt es ihnen, die Künstlervermittler als Scharlatane zu überführen und an der Flucht zu hindern. Die Pfefferkörner übernehmen fortan selbst das Management von Katja.