Die Pfefferkörner

eVideo

Inhalt: Die Pfefferkörner - das sind die Mädchen und Jungen, die in Hamburg mit detektivischem Spürsinn Kriminalfälle lösen. Früher wurden die Hamburger Kaufleute "Pfeffersäcke" genannt. Davon wurde der Name des Detektivklubs abgeleitet. Denn sie sind klein und feurig und kugeln munter durch die Gegend. Sie kommen aus aller Herren Länder und haben es ganz schön in sich. Die Pfefferkörner, das sind fünf junge Detektive mit besonderem Spürsinn. Gehen in Hamburg seltsame Geschehnisse vor sich, sind sie nicht weit. Nach der Schule treffen sich die Freunde in ihrer Ermittlungszentrale auf dem Lagerboden eines Gewürzhandels in der Hamburger Speicherstadt. Von hier aus ermitteln sie gegen Diebe, Umweltsünder, Betrüger, Hehler, Drogenschmuggler und andere dubiose Zeitgenossen. Mit Spürsinn, Mut und Zusammenhalt knacken die Nachwuchsdetektiv*innen jeden noch so vertrackten Kriminalfall. Nebenbei gilt es immer mal wieder noch Zoff mit den Eltern, das Auf und Ab in der Liebe und andere Alltagsnöte zu meistern. Aber auch das schaffen die Kinder, schließlich können sie immer aufeinander zählen. Bereits seit 25 Jahren lösen die Pfefferkörner Kriminalfälle rund um die Hamburger Speicherstadt. Und da auch die Pfefferkörner älter und dementsprechend erwachsener werden, übernehmen ihre vier (oder auch fünf) neue, junge Darsteller*innen ihre Rollen - inzwischen ermittelt bereits die 13. Generation! Der Elternratgeber FLIMMO meint: "Die Kriminalfälle laden Kinder zum Mitraten und Mitfiebern ein. Die Geschichten sind spannend inszeniert, ohne zu überfordern. Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Toleranz stehen im Mittelpunkt." FLIMMO empfiehlt "Die "Pfefferkörner" ab 7+. Lilly und Yeliz sehen in der Schule mit an, wie Pia (13), die Tochter des Schuldirektors, mit der aus Togo stammenden Therese (12) ein Streitgespräch anfängt. Als die beiden Therese zu ihrem Geburtstag zu Hause besuchen wollen, finden sie eine leer geräumte Hochhauswohnung vor. Von einem Nachbarn erfahren sie, dass Therese und ihre Mutter die Wohnung überstürzt verlassen haben, kurz nachdem Pia ihnen einen Besuch abgestattet hat. Diese stellen die Pfefferkörner daraufhin zur Rede, doch Pia – sichtlich wütend – bezeichnet Therese als eine miese Lügnerin. Während Lilly und die vermeintlich in Karol verliebte Yeliz Pias Haus observieren, schleicht Marie in den Wintergarten und versteckt sich in der anliegenden Sauna, um einem Telefonat von Pia aus nächster Nähe lauschen zu können. Sie erfährt, dass Pia von Therese und ihrer Mutter Essi 500 Euro verlangt und sie andernfalls der Ausländerbehörde meldet, da sie sich ohne Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland aufhalten. Nachdem Lilly und Yeliz Marie befreien, die sich in der immer heißer werdenden Sauna eingeschlossen hat, berichten Karol und Lilly Pias Vater in der Schule von dem Erpressungsversuch seiner Tochter. Dieser glaubt ihnen aber nicht und schmeißt die beiden raus. Daraufhin erzählen die anderen Pfefferkörner Yeliz’ Mutter von dem Fall, die sofort zu Pias Haus eilt. Dort findet bereits die Geldübergabe statt, aber die Situation eskaliert. Da Thereses Mutter das Geld nicht vollständig aufbringen kann und Pia daher die Polizei anrufen will, nimmt sich Therese eine Glasscherbe und droht sich die Pulsadern aufzuschneiden. Aber in dem Augenblick stürmen die Pfefferkörner herein, zusammen mit Hatice und Pias Vater, der gerade nichtsahnend aus der Schule heimgekehrt ist. Die Gefahr kann rechtzeitig entschärft werden. Therese kann letztlich doch noch ihren Geburtstag mit ihren Freunden feiern.