Warschau 44
eVideo

- Titel: Warschau 44 / Schauspieler: Józef Pawłowski, Michal Mikolajczak, Tomasz Schuchardt, Anna Próchniak, Filip Gurłacz, Jaśmina Polak, Karolina Staniec, Antoni Królikowski, Michał Żurawski, Zofia Wichłacz; Kamera: Marian Prokop; Regie: Jan Komasa; Drehbuch: Jan Komasa; Produktion: Michał Kwieciński; Montage: Michał Czarnecki; Musik: Antoni Komasa-Łazarkiewicz; Sound Design: Michał Fojcik
- Person(en): Pawłowski, Józef [Schauspieler*in] ; Mikolajczak, Michal [Schauspieler*in] ; Schuchardt, Tomasz [Schauspieler*in] ; Próchniak, Anna [Schauspieler*in] ; Gurłacz, Filip [Schauspieler*in] ; Polak, Jaśmina [Schauspieler*in] ; Staniec, Karolina [Schauspieler*in] ; Królikowski, Antoni [Schauspieler*in] ; Żurawski, Michał [Schauspieler*in] ; Wichłacz, Zofia [Schauspieler*in] ; Prokop, Marian ; Komasa, Jan [Regisseur*in] ; Komasa, Jan [Drehbuchautor*in] ; Kwieciński, Michał [Produzent*in] ; Czarnecki, Michał ; Komasa-Łazarkiewicz, Antoni [Komponist*in] ; Fojcik, Michał [Designer*in]
- Produktion: Polen 2014
- Sprache: Sprachfassung: Deutsch
- Umfang: 1 Online-Ressource (122 min) : Bild: 16:9 HD
- Erschienen: Potsdam : filmwerte GmbH, 2025
- Schlagwörter: Liebe ; Krieg ; Drama ; Historie ; Filme & Serien ; Film
- Link(s): eMedium IMDb Seite TMDb Seite Image
- Zielgruppe: FSK 16
Inhalt: Zusammen mit seiner Mutter (Monika Kwiatskowska) und seinem kleinen Bruder bewohnt Stefan (Józef Pawlowski) eine kleine Wohnung im von Deutschen besetzten Warschau. Er hat einen Job und verdient damit das Geld der Familie. Damit ist es aber vorbei, als er einer Freundin, die für den Widerstand kämpft, bei einem Waffentransport hilft und dabei auffliegt. Als Konsequenz wird er entlassen und steht arbeitslos da. Vor lauter Zorn und Verzweiflung schließt er sich letztlich dem Widerstand an, was seiner Muter überhaupt nicht gefällt. Als der Warschauer Aufstand entfacht wird, kämpft Stefan mit seinen Freunden im Stadtzentrum gegen die Wehrmacht. Seite an Seite mit ihm steht Ala (Zofia Wichlacz), ein hübsches Mädchen, das sich in ihn verliebt hat. Die Rote Armee nähert sich aus dem Osten, aber in Warschau gehen Stefan, Ala und ihre Kameraden durch eine Hölle aus Blut und Gewalt, einer Übermacht gegenüber stehend.
Aktionen
Verfügbarkeit
Dieser Titel ist digital verfügbar
Soziale Netzwerke