Rupert der Bär
eVideo
- Titel: Rupert der Bär / Produktion: Clive A. Smith, Patrick Loubert, Michael Hirsh; Sound Design: John Baktis; Drehbuch: Bruce Robb, Peter Sauder, Dale Schott; Regie: Dale Schott; Musik: Milan Kymlička
- Teil: Ruperts römisches Abenteuer ; Staffel 4, Folge 7
- Person(en): Smith, Clive A. [Produzent*in] ; Loubert, Patrick [Produzent*in] ; Hirsh, Michael [Produzent*in] ; Baktis, John [Designer*in] ; Robb, Bruce [Drehbuchautor*in] ; Sauder, Peter [Drehbuchautor*in] ; Schott, Dale [Drehbuchautor*in] ; Schott, Dale [Regisseur*in] ; Kymlička, Milan [Komponist*in]
- Produktion: Kanada 1997
- Sprache: Sprachfassung: Deutsch
- Umfang: 1 Online-Ressource (23 min) : Bild: 16:9 HD
- Erschienen: Potsdam : filmwerte GmbH, 2025
- Schlagwörter: Humor ; Animation ; Abenteuer ; Alltag ; Kids ; Film
- Link(s): eMedium IMDb Seite TMDb Seite Image
- Zielgruppe: FSK 0
Inhalt: Rupert Bär ist ein kleiner, weißer Teddybär und fünf Jahre alt. Mit seinen etwa gleichaltrigen Freunden - dem Energiebündel Ping Pong, dem Dachs Bill, dem Elefanten Edward Rüssel, dem magisch begabten Elfen Raggety sowie den frechen Fuchs-Zwillingen Fred und Frieda - lebt Rupert im Nusswald. Hier erleben sie aufregende Geschichten und spannende Abenteuer, halten stets zusammen und helfen einander. Wobei Freundschaft, Natur und Umwelt für sie besonders wichtig sind! Rupert, der liebenswerte, altmodisch britisch gekleidete Geselle mit gelbem, schwarz kariertem Schal, ist acht Jahre älter als Micky Maus, sechs Jahre älter als Winnie Puuh und sogar 38 Jahre älter als der kleine Paddington – und damit der allererste Bär, der berühmt wurde. Seinen ersten Auftritt hatte Rupert am 8.11.1920 in der Tageszeitung „Daily Express“. Cartoons für Kinder waren in den 1920er-Jahren in englischen Zeitungen sehr beliebt. Geschaffen wurde Rupert von der Illustratorin Mary Tourtel, deren Cartoon unter dem Titel „Little Bear Lost“ erschien. Rupert übertraf alle Erwartungen, gewann die Zuneigung der ganzen Nation und beflügelte die Fantasie der Menschen. Noch heute erscheint täglich ein Rupert-Cartoon – keine Comic-Figur der Welt hat sich so lange in einer Zeitung gehalten. Rupert ist ein kluger und neugieriger Abenteurer. Ob eine fantastische Reise mit einem Drachen nach China oder auf der Suche nach einem Piratenschatz: Sein grenzenloser Mut macht ihn zu einem echten Helden. Die 52-teilige Animationsserie wendet sich bereits an die jüngsten Zuschauer*innen. Sie entstand als Mischung aus Zeichentrick und 3D-CGI-Technik, die in London aufgenommene Musik der englischen Originalfolgen stammte von Paul McCartney. Rupert und Bill reisen in die Zeit des römischen Reiches zurück, um die Stadt Nusswaldium vor der Zerstörung durch den örtlichen Gouverneur zu retten.
Aktionen
Verfügbarkeit
Dieser Titel ist digital verfügbar
Soziale Netzwerke