Die Pfefferkörner

eVideo

Inhalt: Die Pfefferkörner - das sind die Mädchen und Jungen, die in Hamburg mit detektivischem Spürsinn Kriminalfälle lösen. Früher wurden die Hamburger Kaufleute "Pfeffersäcke" genannt. Davon wurde der Name des Detektivklubs abgeleitet. Denn sie sind klein und feurig und kugeln munter durch die Gegend. Sie kommen aus aller Herren Länder und haben es ganz schön in sich. Die Pfefferkörner, das sind fünf junge Detektive mit besonderem Spürsinn. Gehen in Hamburg seltsame Geschehnisse vor sich, sind sie nicht weit. Nach der Schule treffen sich die Freunde in ihrer Ermittlungszentrale auf dem Lagerboden eines Gewürzhandels in der Hamburger Speicherstadt. Von hier aus ermitteln sie gegen Diebe, Umweltsünder, Betrüger, Hehler, Drogenschmuggler und andere dubiose Zeitgenossen. Mit Spürsinn, Mut und Zusammenhalt knacken die Nachwuchsdetektiv*innen jeden noch so vertrackten Kriminalfall. Nebenbei gilt es immer mal wieder noch Zoff mit den Eltern, das Auf und Ab in der Liebe und andere Alltagsnöte zu meistern. Aber auch das schaffen die Kinder, schließlich können sie immer aufeinander zählen. Bereits seit 25 Jahren lösen die Pfefferkörner Kriminalfälle rund um die Hamburger Speicherstadt. Und da auch die Pfefferkörner älter und dementsprechend erwachsener werden, übernehmen ihre vier (oder auch fünf) neue, junge Darsteller*innen ihre Rollen - inzwischen ermittelt bereits die 13. Generation! Der Elternratgeber FLIMMO meint: "Die Kriminalfälle laden Kinder zum Mitraten und Mitfiebern ein. Die Geschichten sind spannend inszeniert, ohne zu überfordern. Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Toleranz stehen im Mittelpunkt." FLIMMO empfiehlt "Die "Pfefferkörner" ab 7+. Jochen will Fiete sein altes kleines Segelboot schenken, das Fiete wieder flottgemacht hat. Am Abend soll die Taufe stattfinden. Doch Cem drängt Fiete zu einer kleinen vorgezogenen Spritztour. Er hat Jana versprochen, sie am Elbcafé abzuholen. Fiete zögert, er hat seinen Segelschein noch nicht. Aber feige will er auch nicht sein. Also: Leinen los! Doch die Elbe hat ihre Tücken. Unversehens landen die beiden auf der Gefängnisinsel Hahnöfersand. Jens, ein Jugendstrafgefangener, nutzt seine Chance zur Flucht, wirft Fiete ins Wasser und kapert kurzerhand den Piraten mit Cem an Bord. Pudelnass wird Fiete am Strand von einem Wärter aufgelesen. Doch aus Angst um Cem, der von Jens bedroht wird, verrät Fiete nichts. Wieder im Hauptquartier trifft er auf Jana und Tascha, die per Handy ein merkwürdiges Telefonat mit Cem geführt haben. Fiete ist sich sicher, Cem will ihnen Hinweise über seinen Aufenthalt geben. Alle Indizien weisen darauf hin, dass Jens mit Cem zum Nikolaifleet gesegelt ist. Die Pfefferkörner versperren Jens jeglichen Fluchtweg vom Schiffsanleger, und mit Hilfe von Uli, dem Zollbeamten, wird der Ausbrecher wieder dingfest gemacht. Fiete ist froh, Cem wieder gesund in die Arme schließen zu können und Jochen hat zum Glück von der ganzen leichtsinnigen Aktion nichts mitbekommen. Vivi kann zur Taufe schreiten!