Resident Forever
eVideo

- Titel: Resident Forever / Montage: Kim Lyang; Produktion: Kim Lyang; Regie: Kim Lyang; Sound Design: Kim Lyang; Musik: Jacques-Emmanuel Rousselon; Kamera: Jung-hoon Yang; Drehbuch: Kim Lyang
- Person(en): Lyang, Kim ; Lyang, Kim [Produzent*in] ; Lyang, Kim [Regisseur*in] ; Lyang, Kim [Designer*in] ; Rousselon, Jacques-Emmanuel [Komponist*in] ; Yang, Jung-hoon ; Lyang, Kim [Drehbuchautor*in]
- Produktion: Armenien/Frankreich/Südkorea 2017
- Sprache: Sprachfassung: Koreanisch. Untertitel: Englisch, Koreanisch
- Umfang: 1 Online-Ressource (89 min) : Bild: 16:9 HD
- Erschienen: Potsdam : filmwerte GmbH, 2025
- Schlagwörter: Krieg ; Historie ; Dokus ; Film
- Link(s): eMedium IMDb Seite TMDb Seite Cover Image
- Zielgruppe: Ab 6 Jahren
Inhalt: Wie leben die Menschen im Kaukasus? Wie ertragen sie die Enge und den Schmerz, die von den Grenzen ihres Landes auferlegt werden? Unter der beeindruckenden Schönheit atemberaubender Landschaften schwebt ständig die unterschwellige Bedrohung eines kalten Krieges im Herzen des Kaukasus. Die Dorfbewohner haben sich an das ständige Echo der Meldungen gewöhnt – stets im Bewusstsein, dass die nächste Kugel sie treffen könnte. Der Film fängt Szenen des alltäglichen Lebens in einer Region ein, in der die Bedrohung des Krieges unauslöschlich bleibt, wo jedoch dennoch ein unerschütterlicher Lebenswille herrscht: Bewohner für immer, auf ewig. Mit einem eindringlichen Blick reflektiert der Film den Zustand der Welt und der Menschheit und konfrontiert mit der erzwungenen Gewalt, die zahlreiche Grenzgebiete prägt.
Aktionen
Verfügbarkeit
Dieser Titel ist digital verfügbar
Soziale Netzwerke