Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Buch

- Titel: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl / Judith Kerr. Aus dem Engl. übertr. von Annemarie Böll
- Reihe: Ravensburger Taschenbuch ; 8003 : Reality
- Originaltitel: When Hitler stole pink rabbit
- Person(en): Kerr, Judith
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 239 S. ; 18 cm
- Erschienen: Ravensburg : Ravensburger Buchverl., 1997
- ISBN/Preis: 3-473-58003-1 kart. : EUR 6.95. S 72.00
- Schlagwörter: Berlin ; Flucht ; Juden ; Geschichte 1933 ; Jugendbuch ; Deutsche ; Exil ; Antolin ; Klasse 6
- Signatur: Jugend > Bücher
- HISTORY NS-Zeit KERR
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Januar 1933. Eine jüdische Familie muß Berlin verlassen. Die 10jährige Anna erzählt, was sie damals erlebte.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Alstertal 0/1
Jugend > Bücher
HISTORY NS-Zeit KERR 1
-
Altona 1/1
Jugend > Bücher
HISTORY NS-Zeit KERR
-
Barmbek 1/1
Jugend > Bücher
HISTORY NS-Zeit KERR Bd. 1
-
Eidelstedt 1/1
Jugend > Bücher
HISTORY NS-Zeit KERR
-
Eimsbüttel 0/1
Jugend > Bücher
HISTORY NS-Zeit KERR 1
-
Elbvororte 0/1
Jugend > Bücher
HISTORY NS-Zeit KERR 1
-
Farmsen 1/1
Jugend > Bücher
HISTORY NS-Zeit KERR
-
Harburg 0/1
Jugend > Bücher
HISTORY NS-Zeit KERR
-
Holstenstraße 2/2
Jugend > Bücher
HISTORY NS-Zeit KERR
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
HISTORY NS-Zeit KERR
-
Horn 0/1
Jugend > Bücher
HISTORY NS-Zeit KERR
-
Kirchdorf 1/1
Jugend > Bücher
HISTORY NS-Zeit KERR
-
Langenhorn 1/1
Jugend > Bücher
HISTORY NS-Zeit KERR
-
Lokstedt 1/2
-
Neugraben 0/1
Jugend > Bücher
HISTORY NS-Zeit KERR
-
Niendorf 0/2
-
Osdorfer Born 1/1
Jugend > Bücher
HISTORY NS-Zeit KERR
-
Rahlstedt 1/1
Jugend > Bücher
HISTORY NS-Zeit KERR
-
Volksdorf 1/2
-
Wandsbek 1/1
Jugend > Bücher
HISTORY NS-Zeit KERR
-
Wilhelmsburg 1/1
Jugend > Bücher
HISTORY NS-Zeit KERR
-
Winterhude 0/1
Jugend > Bücher
HISTORY NS-Zeit KERR
Soziale Netzwerke