Wie das Kunstwerk Hamburg entstand
Buch

- Titel: Wie das Kunstwerk Hamburg entstand : von Wimmel bis Schumacher ; Hamburger Stadtbaumeister von 1841 - 1933 ; [aus Anlass der Ausstellung "Von Wimmel bis Schumacher. Hamburger Stadtbaumeister von 1841 - 1933" im Rahmen des Hamburger Architektur-Sommers 2006] / hrsg. von Dieter Schädel für das Fritz-Schumacher-Institut
- Reihe: Hamburgisches Architekturarchiv: Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs ; [21]
- Person(en): Schädel, Dieter [Herausgeber*in]
- Organisation(en): Ausstellung Von Wimmel bis Schumacher. Hamburger Stadtbaumeister von 1841 - 1933 <2006, Hamburg> [Herausgebendes Organ] ; Hamburger Architektur-Sommer <2006, Hamburg> [Herausgebendes Organ]
- Ausgabe: 1. Aufl.
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 136 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 27 cm
- Erschienen: München i.e. Ebenhausen bei München Hamburg : Dölling und Galitz, 2006
- ISBN/Preis: 978-3-937904-35-1 kart. : EUR 24.80
- Schlagwörter: Wimmel, Carl Ludwig ; Hamburg ; Architektur ; Ausstellung ; Hamburg <2006> ; Zimmermann, Carl Johann Christian ; Meyer, Franz Andreas ; Erbe, Albert ; Schumacher, Fritz ; Ausstellungskatalog / 2006 / Hamburg ; Konferenzschrift
- Link(s): Inhaltsverzeichnis
- Signatur: RAT und TAT > Reisen und Länder
- Cbm 2.3 WIE
Soziale Netzwerke