Peking-Koma
Buch

- Titel: Peking-Koma : Roman / Ma Jian. Dt. von Susanne Höbel
- Originaltitel: Beijing coma
- Person(en): Ma, Jian ; Höbel, Susanne [Übers.]
- Ausgabe: 1. Aufl.
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 927 S. ; 22 cm
- Erschienen: Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2009
- ISBN/Preis: 978-3-498-03232-6 Pp. : EUR 24.90 (DE), EUR 25.60 (AT), sfr 43.70 (freier Pr.)
- Schlagwörter: Peking / Massaker <1989> ; Student ; Kopfverletzung ; Apallisches Syndrom ; Belletristische Darstellung ; China ; Kulturrevolution ; Politischer Wandel ; Erinnerung ; Geschichte 1966-1989
- Link(s): Inhaltstext
- Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Romane
- MA Jian Belletristik
Inhalt: Ein chinesischer Student, der während der Niederschlagung der Demokratiebewegung im Jahr 1989 von einer Kugel getroffen wird, erlebt im Wachkoma die Entwicklung der kommenden Jahre und erinnert sich an die Vergangenheit, als seine Familie wegen der Lagerhaft des Vaters geächtet war.
Soziale Netzwerke