Die Welt, die meine war - die sechziger Jahre
Buch

- Titel: Die Welt, die meine war - die sechziger Jahre : Roman / Ketil Bjornstad ; aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, Kerstin Reimers und Andreas Brunstermann
- Originaltitel: Sekstitallet
- Person(en): Bjørnstad, Ketil [Verfasser*in] ; Haefs, Gabriele [Übersetzung] ; Reimers, Kerstin [Übersetzung] ; Brunstermann, Andreas [Übersetzung]
- Organisation(en): Osburg Verlag GmbH [Verlag]
- Ausgabe: Erste Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Norwegisch
- Umfang: 832 Seiten ; 24 cm
- Erschienen: Hamburg : Osburg Verlag, 2018
- ISBN/Preis: 978-3-95510-163-3 Festeinband : circa EUR 26.00 (DE), circa EUR 26.80 (AT)
- Schlagwörter: Fiktionale Darstellung
- Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Romane
- BJOE Keti 1 Belletristik
Inhalt: Erster Band eines Romanprojekts, in dem norwegische Schriftsteller und Pianist seine eigenen Lebenserinnerungen in den Rahmen zeitgeschichtlicher Ereignisse stellt. Die 1960er-Jahre markieren seine Kindheit und Jugend; Kalter Krieg, Mondlandung und Hippies streifen sein Bewusstsein.
Empfehlungen
-
Edvard Munch - ein Leben für die Kunst
-
Emma oder Das Ende der Welt
-
Die Frau im Tal
-
Takeshis Haut
-
Zettelkasten
-
Werkausgabe / 7 Die Entscheidung
-
Im Menschen muss alles herrlich sein
-
Bis du wieder gehst
-
Ich schenk dir die Hölle auf Erden
-
Die Getreuen und die Gefallenen / 2 Bosheit: Roman
-
Nacht in Las Vegas
-
Ein anderer Takt
-
Tage zwischen Ebbe und Flut
-
Eikan, du bist spät
-
Kuckucksnest
-
Wie alles kam
-
Gesammelte Theaterstücke
-
Gehen
-
Die Parade
-
Wir sehen uns am Meer
-
Nacht wird es immer
-
Die Kehrseite des Himmels
-
Faust - Kommentare
-
Rost
-
Berlin wird Festland
-
Phon
-
Unser Sommer im Mirabellengarten
-
Was ich meine
-
Wie rote Erde
-
Dornauszieher
Soziale Netzwerke