Gefühle sind keine Krankheit
Buch

- Titel: Gefühle sind keine Krankheit : warum wir sie brauchen und wie sie uns zufrieden machen / Dr. med. Christian Peter Dogs, Nina Poelchau
- Person(en): Dogs, Christian Peter [Verfasser*in] ; Poelchau, Nina [Verfasser*in]
- Organisation(en): Ullstein-Taschenbuch-Verlag [Verlag]
- Ausgabe: Ungekürzte Ausgabe im Ullstein Taschenbuch, 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 230 Seiten ; 19 cm, 226 g
- Erschienen: Berlin : Ullstein, März 2019
- ISBN/Preis: 978-3-548-37783-4 Broschur : EUR 12.00 (DE), EUR 12.40 (AT), CHF 13.90 (freier Preis)
- Schlagwörter: Psychische Störung ; Psychotherapie
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Anmerkungen: Dieser Eintrag umfasst auch unveränderte Neuausgaben.
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Mcm 0 DOGS
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Der Autor plädiert dafür, Gefühle und Signale des Körpers wahrzunehmen, frühzeitig darauf zu reagieren und sich bei Bedarf therapeutische Hilfe zu holen.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Altona 0/1
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Mcm 0 DOGS
-
Barmbek 0/1
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Mcm 0 DOGS
-
Wilhelmsburg 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Mcm 0 DOGS AKTUELL & GEFRAGT
Soziale Netzwerke