Die Bedeutung des Glaubens
eBook
- Titel: Die Bedeutung des Glaubens : Religion aus der Sicht eines Atheisten / Tim Crane
- Originaltitel: The Meaning of Belief. Religion from an Atheist's Point of View
- Person(en): Crane, Tim [Verfasser*in] ; Gilmer, Eva [Übersetzung] ; Gilmer, Eva
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Englisch
- Umfang: Online-Ressource, 187 Seiten 187 S.
- Erschienen: Berlin : Suhrkamp Verlag, 2019
- ISBN/Preis: 978-3-518-76312-4
- Schlagwörter: Religionskritik ; Religion ; Hermeneutik ; Atheismus ; Glaube ; Religiöse Identität ; Religiöse Erfahrung ; Religionspsychologie ; Anthropologie ; Religiöse Toleranz ; Gewalt
- Link(s): ebook- Ausleihe hier content sample
Inhalt: Die gegenwärtige Debatte über Religion tritt auf der Stelle, und häufig beschleicht einen das Gefühl, dass Gläubige und Ungläubige einfach aneinander vorbeireden. Der britische Philosoph und Atheist Tim Crane bietet in seinem von der Kritik gefeierten Buch einen Ausweg aus dieser Pattsituation. Er zeigt, dass es einen grundlegenden Fehler im Ansatz der meisten Atheisten gibt: Religion ist nicht das, wofür sie es halten. Atheisten neigen dazu, Religion als eine Art primitive Kosmologie zu behandeln, und kommen so zu dem Schluss, dass Gläubige irrational, abergläubisch und bigott sind. Crane dagegen bietet ein alternatives Verständnis der Religion an: Er sieht sie bestimmt zum einen durch einen religiösen Impuls, einem Sinn für etwas, das über die Welt der gewöhnlichen Erfahrung hinausgeht; und zum anderen durch eine Identifikation, durch die Tatsache, dass Religion in der Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe und deren Praktiken besteht. Nicht die Wahrheit oder Falschheit der Religion wird bewertet, vielmehr untersucht Crane die Bedeutung des Glaubens im Leben der Menschen. Dadurch ermöglicht er es Atheisten, eine intellektuell verantwortungsvollere und praktisch wirksamere Haltung gegenüber dem Phänomen der Religion einzunehmen.
Aktionen
Verfügbarkeit
Dieser Titel wird digital angeboten und kann über die Onleihe ausgeliehen werden.
Soziale Netzwerke