Roboterland
Buch

- Titel: Roboterland : wie wir morgen lieben, leben, essen und sterben / Jenny Kleeman
- Originaltitel: Sex robots & vegan meat
- Person(en): Kleeman, Jenny [Verfasser*in] ; Pyka, Petra [Übersetzung]
- Organisation(en): Wilhelm-Goldmann-Verlag <München> [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage, deutsche Erstausgabe
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Englisch
- Umfang: 411 Seiten ; 22 cm, 504 g
- Erschienen: München : Goldmann, Mai 2021
- ISBN/Preis: 978-3-442-31601-4 Broschur : circa EUR 16.00 (DE), circa EUR 16.50 (AT), circa CHF 22.34, circa CHF 22.90 (freier Preis)
- Schlagwörter: Technischer Fortschritt ; Sexualverhalten ; Essgewohnheit ; Reproduktionsmedizin ; Sterbehilfe
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
- Fak 2 KLEE
Inhalt: Kritische Reportage über technologische Innovationen, die die Reproduktion und Existenz des menschlichen Lebens verändern könnten: humanoide Sexroboter, Ektogenese durch künstliche Gebärmütter, "sauberes" Fleisch aus dem Labor und den maschinenunterstützten Freitod.
Soziale Netzwerke