Tiefer Riss - was uns spaltet und was uns verbindet
Buch

- Titel: Tiefer Riss - was uns spaltet und was uns verbindet : wie Angst und Vorurteile uns lähmen und wie die Parallelgesellschaften wieder zueinanderfinden könnten / Katja Schneidt
- Person(en): Schneidt, Katja [Verfasser*in]
- Organisation(en): Goldegg Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 220 Seiten ; 22 cm, 350 g
- Erschienen: Wien Berlin : Goldegg Verlag, 2021
- ISBN/Preis: 978-3-99060-203-4 Festeinband : EUR 22.00 (DE), EUR 22.00 (AT)
- Schlagwörter: Deutschland ; Flüchtling ; Muslim ; Kulturkonflikt ; Soziale Probleme
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
- Fam 1 SCHN Interkulturell
Inhalt: Die Autorin vertritt die These, ein "Riss" durchziehe die deutsche Gesellschaft. Das liege an kulturellen Unterschieden wie unterschiedlichen religiösen Auffassungen. Die Autorin schreibt aus der Ich-Perspektive einer Betroffenen, die sich mit Flüchtlingsfragen und dem Islam auskennt.
Soziale Netzwerke