Der lange Weg zur nachhaltigen Mobilität
Buch

- Titel: Der lange Weg zur nachhaltigen Mobilität : Beobachtungen und Einschätzungen eines Zeitzeugen / Klaus Milz
- Person(en): Milz, Klaus [Verfasser*in]
- Organisation(en): Gesellschaft für Ökologische Kommunikation mbH [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 165 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
- Erschienen: München : oekom verlag, 2022
- ISBN/Preis: 978-3-96238-341-1 Broschur : EUR 26.00 (DE), EUR 26.80 (AT)
- Schlagwörter: Deutschland ; Schienenverkehr ; Verkehrspolitik ; Nachhaltigkeit
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > IT und Technik
- Wen 0 MILZ
Inhalt: Autobiografie des 1938 geborenen Elektroingenieurs und Managers, der den dramatischen Konzentrationsprozess bei den Herstellern von Bahntechnik erlebte, an Innovationen wie den ICE mitwirkte und sich weiter für den umweltfreundlichen Verkehr auf Schienen engagiert.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
LERNEN und ARBEITEN > IT und Technik
Wen 0 MILZ
Soziale Netzwerke