Die Kunst, Nein zu sagen

Buch

Ury, William

  • Titel: Die Kunst, Nein zu sagen : die unschlagbare Methode für schwierige Verhandlungen / William Ury ; aus dem Englischen von Nicole Hölsken
  • Originaltitel: The power of a positive no
  • Person(en): Ury, William [Verfasser*in] ; Hölsken, Nicole [Übersetzung]
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Englisch
  • Umfang: 286 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 339 g
  • Erschienen: München : Penguin Verlag, 2023
  • ISBN/Preis: 978-3-328-10923-5 Broschur : circa EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT), circa CHF 25.27, circa CHF 25.90 (freier Preis)
  • Schlagwörter: Verhandlungstechnik
  • Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
  • Mcn 0 Gespräch URY

Inhalt: Wenn ein "Nein" unausweichlich wird und Ihre Verhandlung trotzdem nicht scheitern darf - die notwendige Ergänzung zum Weltbestseller "Das Harvard-Konzept" Nicht jede Verhandlung kann oder soll eine Einigung erzielen, nicht jede wird den Interessen aller Beteiligten gerecht, und nicht jede lässt beide Seitengleichermaßen zufrieden zurück. Manchmal braucht es eine Grenze, eine Absage, ein "Nein". Dass ein klares "Nein" keine gescheiterte Verhandlung bedeutet, sondern dass sich ein "Nein" in einem positiven Sinne vorbringen lässt, davon handelt dieser bahnbrechende Verhandlungsratgeber vom Autor des "Harvard-Konzepts". Wie das "Harvard-Konzept" vermittelt auch dieses Buch die Techniken, Tipps und Kniffe, die uns selbst in schwierigen Verhandlungen glänzend bestehen lassen. Die überarbeitete Neuausgabe des Verhandlungsklassikers "Nein sagen und trotzdem erfolgreich verhandeln" mit einem aktuellen Vorwort exklusiv für die deutsche Ausgabe.