VBA mit Access

Buch

Held, Bernd

  • Titel: VBA mit Access : Das umfassende Handbuch mit VBA-Lösungen für Access 2010 bis Access 2021. Inkl. Makro-Lösungen und Praxisbeispielen / Bernd Held
  • Person(en): Held, Bernd [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Rheinwerk Verlag [Verlag]
  • Ausgabe: 4. aktualisierte Aufl.
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 803 Seiten : Illustrationen ; 25 cm
  • Erschienen: Bonn : Rheinwerk Verlag, 2023
  • ISBN/Preis: 978-3-8362-9301-3 Festeinband : EUR 49.90
  • Anmerkungen: Aus dem Inhalt: Grundsätzliches zur Programmierung. Variablen, Konstanten und Datentypen. Die wichtigsten Sprachelemente in Access. Ein Streifzug in die Welt der Objekte. Tabellen programmieren. Abfragen programmieren. Programmierung von Dialogen, Steuerelementen und Formularen. Berichte erstellen und programmieren. Ereignisse in Access programmieren. Access im Zusammenspiel mit OfficeAPI-Funktionen
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > IT und Technik
  • Jof 1 ACCE HELD

Inhalt: Wie Sie mithilfe von VBA Access-Datenbanken gezielt im Hinblick auf Ihre Anforderungen optimieren, erfahren Sie in diesem Buch von Bernd Held. Er gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen VBA-Spezialisten, viele seiner Bücher sind Bestseller. Nach einer grundlegenden Einführung in die Programmierung mit VBA lernen Sie die zentralen Objekte in Access (Tabellen, Abfragen etc.) intensiv kennen und erfahren, wie Sie aus Access auf Excel oder Word zugreifen. Außerdem profitieren Sie von der umfassenden Behandlung aller relevanten Sicherheitstechniken, mit denen Sie Datenbanken und Daten schützen. Damit Ihre Datenbanken intuitiv benutzbar sind und als eigenständige Datenbankanwendungen funktionieren, widmet sich ein eigener Teil der Programmierung von Benutzeroberflächen. Ein Troubleshooting-Kapitel und über 600 geprüfte Makros zum Download runden das Angebot ab. Geeignet für Access 2021, Access in Microsoft 365 sowie alle Vorgängerversionen bis Access 2010. einsetzenDatenbanken und Quellcode schützenVBE-Programmierung in AccessAnwendungen optimieren und reparierenAccess und das InternetAccess 2016/2019/2021-Ribbons programmierenFAQ für Access-Entwickler