Kritisch weiß sein
Buch

- Titel: Kritisch weiß sein : eine Anleitung zum Mitmachen / Jule Bönkost
- Person(en): Bönkost, Jule [Verfasser*in]
- Organisation(en): Unrast Verlag [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 264 Seiten ; 21 cm, 301 g
- Erschienen: Münster : Unrast, September 2023
- ISBN/Preis: 978-3-89771-368-0 Broschur : EUR 18.00 (DE), circa EUR 18.50 (AT)
- Schlagwörter: Weiße ; Selbstreflexion ; Antirassismus
- Link(s): Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
- Fag 1 BOEN
Inhalt: Jule Bönkost — Kulturwissenschaftlerin, Autorin, Dozentin und weiß — engagiert sich seit vielen Jahren gegen Rassismus und für diskriminierungskritische Bildung. "Kritisch weiß sein" entstand aus der Überzeugung, dass es sich auch für Weiße lohnt, sich ihrer eigenen Verstrickung in Rassismus bewusst zu werden und diesem den Kampf anzusagen. Mit ihrer theoretisch reflektierten und überaus praktischen "Anleitung zum Mitmachen" möchte Jule Bönkost auch andere Weiße sensibilisieren und zu rassismuskritischem Handeln ermutigen. Hierzu gibt sie konkrete Werkzeuge an die Hand und erklärt, wie das eigene Weißsein genutzt werden kann (und sollte), um dem täglich erlebbaren strukturellen Rassismus etwas entgegenzusetzen.Mit zahlreichen erfahrungsbasierten Hinweisen, Beispielen aus der Praxis, Übungen und Fragen zur Selbstreflexion möchte das Buch denjenigen ein hilfreicher Wegweiser sein, die sich für eine Welt einsetzen, die lebenswert für alle Menschen ist.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
Fag 1 BOEN
-
Altona 0/1
LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
Fag 1 BOEN
-
Horn 0/1
LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
Fag 1 BOEN
Soziale Netzwerke