Von der Relativitätstheorie zu den Maxwell-Gleichungen

Buch

Schwindt, Jan-Markus

  • Titel: Von der Relativitätstheorie zu den Maxwell-Gleichungen / Jan-Markus Schwindt
  • Reihe: Lehrbuch
  • Person(en): Schwindt, Jan-Markus [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Springer-Verlag GmbH [Verlag]
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: VIII, 177 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 296 g
  • Erschienen: Berlin, Germany : Springer Spektrum, 2023
  • ISBN/Preis: 978-3-662-67580-9 Broschur : circa EUR 24.99 (DE), circa EUR 25.69 (AT), circa CHF 28.00 (freier Preis), circa EUR 23.36
  • Bestellnummer: Bestellnummer: 89129393
  • Schlagwörter: Spezielle Relativitätstheorie
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Mathematik und Naturwissenschaften
  • Ubn 0 SCHW

Inhalt: Die Elektrodynamik wird meistens in der historisch orientierten Reihenfolge behandelt, in der das elektrische und magnetische Feld zunächst als separate Objekte eingeführt und schließlich über die Maxwell-Gleichungen miteinander verknüpft werden. Die Lorentz-Symmetrie der Theorie und die Vereinigung der beiden Felder im Feldstärketensor werden üblicherweise erst am Ende gezeigt, obwohl sich die Gleichungen dadurch vereinfachen und sie erst so in allen Bezugssystemen gelten. Damit durchläuft der Studierende zwar die historische Entwicklung, muss aber dann zum Ende der Vorlesung alles rückblickend verstehen und neu einordnen. Dieses Buch geht den umgekehrten, deduktiven Weg, der die Elektrodynamik von vornherein auf das Fundament der Speziellen Relativitätstheorie stellt und von da aus — gegenüber dem üblichen Vorgehen sozusagen "rückwärts" — die bekannten Phänomene und Zusammenhänge ableitet. Dieses Vorgehen erlaubt eine wesentlich straffere und — was die Rolle des Elektromagnetismus im Gesamtzusammenhang der Theoretischen Physik angeht — klarere Behandlung.