Determinismus Kausalität Freiheit

Buch

Hüttemann, Andreas

  • Titel: Determinismus Kausalität Freiheit : Wissenschaftstheoretische Überlegungen zur Willensfreiheitsdebatte / Andreas Hüttemann
  • Reihe: Klostermann RoteReihe ; 154
  • Person(en): Hüttemann, Andreas [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Vittorio Klostermann [Verlag]
  • Ausgabe: Originalausgabe
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 214 Seiten : Diagramme ; 20 cm
  • Erschienen: Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann, 2023
  • ISBN/Preis: 978-3-465-04634-9 Broschur : EUR 24.80
  • Signatur: RAT und TAT > Religion und Philosophie
  • Ld 2.4 HUET

Inhalt: Nehmen wir an, menschliches Verhalten falle unter Naturgesetze. Diese sind entweder deterministisch oder indeterministisch. In beiden Fällen, so der erste Eindruck, ist unser Verhalten entschuldigt. Denn es scheint so, als könnten wir uns im Falle deterministischer Gesetze nicht anders verhalten, als wir uns tatsächlich verhalten. Im Falle indeterministischer Gesetze scheint es so, als seien nicht wir selbst Urheber dieses Verhaltens, weil es vom Zufall abhängt, wie wir uns verhalten. Es gibt eine Spannung zwischen der naturwissenschaftlichen Charakterisierung der Welt einerseits und der Charakterisierung von Menschen, die für ihr Verhalten verantwortlich sind, andererseits. Andreas Hüttemann untersucht, wie die Beantwortung der Frage, ob Menschen für ihr Verhalten verantwortlich sind, davon abhängt, was unter Determinismus, Kausalität, Naturgesetz und (vielleicht etwas überraschender) Reduktion verstanden wird.