Objektorientierte Softwareentwicklung mit UML

Buch

Forbrig, Peter

  • Titel: Objektorientierte Softwareentwicklung mit UML / Peter Forbrig
  • Person(en): Forbrig, Peter [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Carl Hanser Verlag [Verlag]
  • Ausgabe: 4., aktualisierte und erweiterte Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: XI, 298 Seiten : Illustrationen, Diagramme ; 25 cm
  • Erschienen: München : Hanser, 2024
  • ISBN/Preis: 978-3-446-47951-7 Festeinband : EUR 39.99
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > IT und Technik
  • Jd 0 FORB
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Das Buch bietet einen Einstieg in die objektorientierte Spezifikation mit UML (Unified Modeling Language), einem Standard für die objektorientierte Softwareentwicklung. Neben der Nutzung der Sprachelemente von UML werden Vorgehensweisen für eine benutzerzentrierte Softwareentwicklung vorgestellt und diskutiert. Das beginnt bei der Analyse von Anforderungen und deren Spezifikation durch Szenarien und Anwendungsfallmodelle. Die Idee der Entwurfsmuster wird präsentiert und die Notationsmöglichkeiten in UML diskutiert. Beispiele für viel genutzte Entwurfsmuster und ihre Anwendung bei der Programmierung ergänzen den Inhalt. Sowohl Zustands- als auch Aktivitätsdiagramme werden ausführlich vorgestellt. Daneben sind auch Möglichkeiten aufgezeigt, wie die besonders bei Banken und Versicherungen beliebten Ereignis-Prozess-Ketten in UML notiert werden können. Es wird eine Einführung in die Notation von OCL (Object Constraint Language) gegeben, die als Teilsprache von UML notwendig ist, wenn grafische Darstellungen nicht genügend Ausdrucksstärke besitzen. Das neue Kapitel Kollaborative Analyse und Design wurde in Zusammenarbeit mit Dr.-Ing. Anke Dittmar verfasst.