Die Überlegenheit der Unterlegenen

Buch

Loick, Daniel

  • Titel: Die Überlegenheit der Unterlegenen : eine Theorie der Gegengemeinschaften / Daniel Loick
  • Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2439
  • Person(en): Loick, Daniel [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Suhrkamp Verlag [Verlag]
  • Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 297 Seiten ; 18 cm, 180 g
  • Erschienen: Berlin : Suhrkamp, 2024
  • ISBN/Preis: 978-3-518-30039-8 Broschur : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT), circa CHF 34.50 (freier Preis)
  • Bestellnummer: Bestellnummer: STW 2439
  • Schlagwörter: Opposition ; Gegenöffentlichkeit ; Unterlegenheit ; Herrschaft
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Soziologie und Politik
  • Fbg 0 LOIC

Inhalt: Aus der Perspektive unterdrückter Gruppen ist das Leben der Reichen und Mächtigen nicht unbedingt begehrenswert, ja, es erscheint oft ignorant, korrupt, hässlich oder traurig. Menschen, deren Lebensrealität durch Erfahrungen der Gewalt und des Leids geprägt sind, besitzen häufig einen Zugang zu epistemischen Einsichten, ethischen Haltungen und ästhetischen Ausdrucksweisen, der privilegierten Subjekten fehlt. Ob sie diese Ressourcen erschließen können, hängt jedoch von bestimmten kollektiven Praktiken ab: davon, ob sie Mitglieder von Gegengemeinschaften sind. Befreiung kann daher nie durch Inklusion oder Integration in dominante Institutionen zustande kommen. Der Kampf um Befreiung ist vielmehr ein Kampf um Abolition.