Eva
Buch
- Titel: Eva : das Wunder des weiblichen Körpers - und wie er seit 200 Millionen Jahren die Entwicklung des Lebens auf der Erde vorantreibt / Cat Bohannon ; aus dem amerikanischen Englisch von Rita Gravert, Christina Hackenberg, Ursula Held und Sigrid Schmid
- Originaltitel: Eve
- Person(en): Bohannon, Cat [Verfasser*in] ; Held, Ursula [Übersetzung] ; Schmid-Bortenschlager, Sigrid [Übersetzung] ; Gravert, Rita [Übersetzung] ; Hackenberg, Christina [Übersetzung]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Englisch
- Umfang: 768 Seiten : Illustrationen ; 22 cm, 840 g
- Erschienen: München : C. Bertelsmann, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-570-10209-1 Festeinband : EUR 30.00 (DE), EUR 30.90 (AT), circa CHF 40.90 (freier Preis)
- Schlagwörter: Frau ; Körper ; Weiblichkeit ; Gender-Medizin ; Therapie ; Medizinsoziologie ; Geschichte
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Mathematik und Naturwissenschaften
- Ufk 1 BOHA
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Warum menstruieren Frauen? Sind sie immer das schwächere Geschlecht? Ist Sexismus nützlich für die Evolution? Und wie haben Ammen die Zivilisation vorangetrieben? Viel zu lange hat sich die Wissenschaft fast ausschließlich auf den männlichen Körper konzentriert. Erst in den vergangenen 15 Jahren haben Forscher verschiedener Fachbereiche neue spannende Entdeckungen dazu gemacht, wie sich der weibliche Körper in den letzten 200 Millionen Jahren entwickelt hat, wie er funktioniert und was es wirklich bedeutet, biologisch eine Frau zu sein. Auf der Basis dieser Erkenntnisse unternimmt die Forscherin und Journalistin Cat Bohannon eine Neubeschreibung der Geschichte des Frauseins. Akribisch recherchiert und lebendig erzählt zeichnet sie den Entwicklungsverlauf des weiblichen Körpers nach und rückt dabei unser Wissen über die Evolution und darüber, warum der Homo sapiens eine so erfolgreiche und dominante Spezies geworden ist, in ein ganz neues Licht. "Eva" knüpft dort an, wo Hararis "Sapiens" aufgehört hat. Das Buch ist nicht nur eine tiefgreifende Revision der Menschheitsgeschichte, sondern auch ein dringend notwendiges Korrektiv für eine Welt, die bis vor kurzem vor allem den Mann im Blick hatte.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/3
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 BOHA
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 BOHA
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 BOHA
-
Alstertal 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 BOHA
-
Barmbek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 BOHA
-
Bergedorf 1/1
LERNEN und ARBEITEN > Mathematik und Naturwissenschaften
Ufk 1 BOHA
-
Bramfeld 1/1
LERNEN und ARBEITEN > Mathematik und Naturwissenschaften
Ufk 1 BOHA
-
Dehnhaide 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 BOHA Themen im Gesprech
-
Eidelstedt 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 BOHA
-
Eimsbüttel 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 BOHA
-
Elbvororte 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 BOHA
-
Farmsen 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 BOHA
-
Harburg 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 BOHA
-
Holstenstraße 0/1
LERNEN und ARBEITEN > Mathematik und Naturwissenschaften
Ufk 1 BOHA
-
Horn 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 BOHA
-
Lokstedt 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 BOHA
-
Niendorf 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 BOHA
-
Osdorfer Born 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 BOHA
-
Rahlstedt 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 BOHA
-
Volksdorf 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 BOHA
-
Wandsbek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Ufk 1 BOHA
-
Winterhude 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Ufk 1 BOHA
Soziale Netzwerke