Unlearn CO [durchgestrichen]
Buch

- Titel: Unlearn CO [durchgestrichen] : Zeit für ein Klima ohne Krise / Claudia Kemfert, Julien Gupta, Manuel Kronenberg (Hrsg.)
- Reihe: Wie wir leben wollen
- Person(en): Kemfert, Claudia [Herausgeber*in] ; Anderson, Sheena [Verfasser*in] ; Gupta, Julien [Herausgeber*in] ; Kronenberg, Manuel [Herausgeber*in]
- Organisation(en): Ullstein Buchverlage GmbH [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 330 Seiten ; 21 cm, 395 g
- Erschienen: Berlin : Ullstein, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-550-20298-8 Festeinband : EUR 22.99 (DE), EUR 23.70 (AT), CHF 26.50 (freier Preis)
- Schlagwörter: Kohlendioxid ; Klimaänderung ; Energiewende ; Sozioökonomischer Wandel ; Aufsatzsammlung
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Anmerkungen: Die Formel "CO" ist in der Informationsqulle durchgestrichen
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > IT und Technik
- Wa 0 ANDE
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Das fossile System bröckelt. Ein Klima ohne Krise ist in Reichweite. Was es jetzt braucht: dass wir endlich unsere Abhängigkeit von CO2 verlernen – und zwar in allen Bereichen unseres Lebens. Denn das Treibhausgas steckt nicht nur in Gasheizungen und den Tanks unserer Autos. Es hat sich fest in unseren Vorstellungen von einem guten Leben eingenistet und bestimmt unseren Alltag: was wir morgens anziehen, warum wir arbeiten und wie wir abends essen. Die gute Nachricht: Die Lösungen für ein Zusammenleben ohne Ausbeutung von Mensch und Planet liegen längst auf dem Tisch, darunter: kürzere Arbeitszeiten, Klagen gegen fossile Konzerne, Empowerment von Frauen und das Zulassen von Klimagefühlen. In diesem prominent besetzten Sammelband präsentieren Beitragende aus Wissenschaft und Praxis, Journalismus und Aktivismus vielfältige Lösungen, mit denen wir das fossile System überwinden können. In konstruktiven und fachlich fundierten Essays zeigen sie Wege in eine klimagerechte Zukunft.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/2
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Wa 0 ANDE
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Wa 0 ANDE
-
Alstertal 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Wa 0 ANDE
-
Barmbek 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Wa 0 ANDE
-
Bergedorf 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Wa 0 ANDE
-
Dehnhaide 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Wa 0 ANDE Themen im Gespräch
-
Elbvororte 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Wa 0 ANDE
-
Holstenstraße 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Wa 0 ANDE
-
Horn 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Wa 0 ANDE
-
Lokstedt 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Wa 0 ANDE
-
Rahlstedt 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Wa 0 ANDE
-
Volksdorf 1/1
LERNEN und ARBEITEN > IT und Technik
Wa 0 ANDE
-
Wilhelmsburg 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Themen im Gespräch
Wa 0 ANDE
Soziale Netzwerke