Wer wir sind

Buch

Engler, Wolfgang

  • Titel: Wer wir sind : die Erfahrung, ostdeutsch zu sein / Wolfgang Engler, Jana Hensel
  • Person(en): Engler, Wolfgang [Verfasser*in] ; Hensel, Jana [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Christoph Links Verlag [Verlag]
  • Ausgabe: 1. erweiterte Ausgabe, aktualisierte Neuausgabe
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 319 Seiten ; 21 cm, 388 g
  • Erschienen: Berlin : Ch. Links Verlag, 2024
  • ISBN/Preis: 978-3-96289-227-2 Broschur : EUR 19.99 (DE), EUR 20.60 (AT)
  • Schlagwörter: Deutschland <Östliche Länder> ; Sozialer Wandel ; Befindlichkeit ; Mentalität
  • Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
  • Efn 4 ENGL

Inhalt: Die Bundestagswahl 2017 ist eine Zäsur: Erstmals zog die AfD in den Bundestag ein. 21 Prozent gaben der rechtsextremistischen Partei damals im Osten ihre Stimme, doppelt so viele wie im Westen. Der Soziologe Wolfgang Engler und die Journalistin Jana Hensel nahmen das als eine der Ersten zum Anlass, um Ursachenforschung zu betreiben. Sie betrachten drei Jahrzehnte ostdeutsche Geschichte und was Neoliberalismus und internationaler Rechtsruck im Osten bewirkt haben. Ihr Buch liefert Erklärungen, die nichts an Aktualität verloren haben, und ist Handreichung für heutige Debatten: Denn inzwischen ist die AfD im Osten stärkste Kraft. Welche Folgen hat das für die ostdeutschen Landtagswahlen 2024 und die Bundestagswahl 2025? Wiederholt sich die Geschichte mit weitaus größeren Folgen?