Von Spinnen und Menschen
Buch

- Titel: Von Spinnen und Menschen : eine verwobene Beziehung / Jan Mohnhaupt
- Person(en): Mohnhaupt, Jan [Verfasser*in]
- Organisation(en): Carl Hanser Verlag [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 252 Seiten : Illustrationen ; 21 cm
- Erschienen: München : Hanser, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-446-28132-5 Festeinband : EUR 24.00
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
- Dbk 0 MOHN
Inhalt: Architektur, Wissen, Geschichte, Kunst und Sprache - die Spinne und ihr ungeahnter Einfluss auf unsere Kultur. Nützliche Mitbewohnerinnen, Ekelobjekte oder verblüffende Wesen? An Spinnen scheiden sich die Geister. Von manchen bewundert für ihre kunstvollen Netze und das Archaische ihrer Erscheinung, von anderen gefürchtet. Aber warum ist das so? Dieses Buch dringt tief in das Beziehungsgeflecht von Spinnen und Menschen vor. Es zeigt den Einfluss der Spinnen auf unsere Sprache, Wissen, Träume und Geschichte. Warum verglich man Napoleon mit einer Spinne? Wie prägte die christliche Symbolik die Abneigung gegenüber Spinnen? Und wieso wurden gleich drei Weltraummissionen von Spinnen begleitet? Jan Mohnhaupt lockt die Spinne kulturhistorisch aus ihrer dunklen Ecke und zeigt die vielen Verbindungen zwischen Spinne und Mensch. Eine arachnologische Apologie, wie es sie bisher nicht gab.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
Dbk 0 MOHN
-
Langenhorn 1/1
LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
Dbk 0 MOHN
-
Wilhelmsburg 1/1
LERNEN und ARBEITEN > Geografie und Geschichte
Dbk 0 MOHN
Soziale Netzwerke