Gerhard Richter - verborgene Schätze
Buch

- Titel: Gerhard Richter - verborgene Schätze : Werke aus rheinischen Privatsammlungen / herausgegeben von Markus Heinzelmann
- Person(en): Richter, Gerhard [Künstler*in] ; Heinzelmann, Markus [Herausgeber*in]
- Organisation(en): Hatje-Cantz-Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 200 Seiten ; 37 cm, 1962 g
- Erschienen: Berlin : Hatje Cantz, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-7757-5799-7 Festeinband : circa EUR 54.00 (DE), circa EUR 56.00 (AT), circa CHF 71.00 (freier Preis)
- Bestellnummer: Bestellnummer: 5799
- Schlagwörter: Richter, Gerhard ; Malerei ; Zeichnung ; Fotografie ; Rheinland ; Privatsammlung ; Ausstellungskatalog / Kunstpalast / 05.09.2024-02.02.2025 / Düsseldorf ; Bildband
- Link(s): Inhaltsverzeichnis
- Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Kunst und Fotografie
- Sz RICH GERH
Inhalt: Das Rheinland war das ideale Umfeld, in dem sich das Werk von Gerhard Richter seit seiner Übersiedlung aus Dresden im Jahr 1961 entfalten konnte. Hier traf er auf Gleichgesinnte wie Sigmar Polke und Konrad Lueg, auf Vorbilder und Reizfiguren wie Joseph Beuys und schließlich auch auf eine so neugierige wie umtriebige Sammler:innenschaft, die sich im Umfeld der jungen Galerien in Düsseldorf und Köln gebildet hatte. Im großformatigen Prachtband ermöglichen rund 100 Arbeiten aus 40 privaten Sammlungen einen Einblick in sämtliche Werkgruppen des Künstlers von den frühen Gemälden nach fotografischen Vorlagen bis hin zu den späteren abstrakten Bildern, mit denen Gerhard Richter sein malerisches Œuvre 2017 abgeschlossen hat. Mit Essays von Dietmar Elger, Markus Heinzelmann und Heike van den Valentyn.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Kunst und Fotografie
Sz RICH GERH
Soziale Netzwerke