Surrealismus
Buch

- Titel: Surrealismus : Welten im Dialog / herausgegeben von Institut für Kulturaustausch (Tübingen), Maximilian Letze
- Person(en): Letze, Maximilian [Herausgeber*in]
- Organisation(en): Institut für Kulturaustausch <Tübingen> [Herausgebendes Organ] ; Hirmer Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 192 Seiten ; 29 cm, 1290 g
- Erschienen: München : Hirmer, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-7774-4406-2 Festeinband : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 46.30 (AT)
- Bestellnummer: Bestellnummer: 4406
- Schlagwörter: Kunst ; Surrealismus ; Geschichte 1924-2019 ; Ausstellungskatalog / Kunsthalle Vogelmann / 31.08.2024-05.01.2025 / Heilbronn ; Bildband
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Anmerkungen: "Prägend bis heute" - Umschlag
- Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Kunst und Fotografie
- Shn 0 SURR SURR
Inhalt: Mit fantastischen, radikal subjektiven Motiven revolutionierte der Surrealismus die Kunst. Als politische und internationale Bewegung wollten die Künstlerinnen und Künstler Gesellschaften verändern. Die Aktualität ihrer Ideen zeigt die spannende Gegenüberstellung bedeutender Surrealistinnen und Surrealisten der ersten Stunde mit nachfolgenden Künstlergenerationen. Das für den Surrealismus charakteristische Hinterfragen des eigenen Bewusstseins rückt in einer zunehmend technologisierten Welt wiederholt in den Fokus. Welche Auswirkungen haben Technologien auf unsere Gesellschaft? Was macht uns als Menschen aus? Themen wie Identitätssuche, Irrationalität oder das Spiel mit der Wahrnehmung finden sich bei René Magritte oder Claude Cahun ebenso wie bei David Lynch oder Cindy Sherman. Rund 120 hochkarätige Gemälde, Fotografien, Filmsequenzen, Collagen und Skulpturen ermöglichen einen spannenden Gang durch hundert Jahre surreale Welten.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Kunst und Fotografie
Shn 0 SURR SURR
Soziale Netzwerke