Hamburger Kinderverschickungen 1945-1980

Buch

  • Titel: Hamburger Kinderverschickungen 1945-1980 : Erfahrungen und Hintergründe Abschlussbericht zur Auftragsstudie der Ballin Stiftung und der Sozialbehörde Hamburg / Ballin Stiftung e.V./Sozialbehörde Hamburg (Hrsg.) ; Sarah Meyer, Johannes Richter, Paul Hermann Rutz ; unter Mitarbeit von Elisabeth Condoi, Anatol Dänicke [und weiteren]
  • Organisation(en): Sozialbehörde Hamburg [Herausgebendes Organ] ; Ballin Stiftung [Herausgebendes Organ] ; Juventa Verlag [Verlag]
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 265 Seiten ; 23 cm, 430 g
  • Erschienen: Weinheim Basel : Beltz Juventa, 2024
  • ISBN/Preis: 978-3-7799-8032-2 Broschur : circa EUR 24.00 (DE), circa EUR 24.70 (AT)
  • Bestellnummer: Bestellnummer: 448032
  • Schlagwörter: Hamburg ; Kind ; Gesundheitsstörung ; Kur ; Erholungseinrichtung ; Misshandlung ; Geschichte 1945-1980
  • Signatur: RAT und TAT > Reisen und Länder
  • Cbn 7 MEYE
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Etwa 120.000 Kinder und Jugendliche wurden zwischen 1945 und 1980 auf ärztlichen Rat von der Hamburger Sozialbehörde zur "Erholung" oder "Genesung" verschickt. Entgegen dem Versprechen der Träger der Häuser mussten sie dort zum Teil bis heute nachwirkende schmerzliche Erfahrungen machen. Im Rahmen einer regionalen Fallstudie im Auftrag der Ballin Stiftung und der Hamburger Sozialbehörde will der Band einen Beitrag dazu leisten, die erinnerten Erfahrungen ehemaliger Verschickungskinder sowie die fachlichen und institutionellen Hintergründe dieses Kapitels bundesdeutscher Gesundheitsvorsorge ins kollektive Gedächtnis zu rufen.