Den Rücken selbst heilen

Buch

Marianowicz, Martin

  • Titel: Den Rücken selbst heilen : das 3-Stufen-Soforthilfe-Programm gegen Schmerzen und Verspannungen / Dr. med. Martin Marianowicz mit Stephanie Ehrenschwendner
  • Person(en): Marianowicz, Martin [Verfasser*in] ; Ehrenschwendner, Stephanie [Verfasser*in]
  • Organisation(en): Gräfe und Unzer [Verlag]
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 224 Seiten : Illustrationen ; 25 cm, 623 g
  • Erschienen: München : GRÄFE UND UNZER Verlag, 2024
  • ISBN/Preis: 978-3-8338-9539-5 Broschur : EUR 21.99 (DE), EUR 22.90 (AT), CHF 30.90 (freier Preis)
  • Bestellnummer: Bestellnummer: 978-3-8338-9539-5
  • Schlagwörter: Rückenschmerz ; Selbsttherapie ; Ratgeber
  • Signatur: RAT und TAT > Fit und Gesund
  • Van 0 RUEC MARI
  • Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.

Inhalt: Mit der neuen ganzheitlichen Rückentherapie Schmerzen vorbeugen, lindern und heilen. 60 bis 80% aller Rückenschmerzen sind unspezifisch. Das Krankheitsbild zeigt keine Veränderungen am Skelett und passt einfach nicht in die Schubladen des herkömmlichen schulmedizinischen Ansatzes, der die körperliche Struktur, nicht aber den gesamten Menschen in den Vordergrund stellt. Der Wirbelsäulenspezialist Dr. Martin Marianowicz hat am eigenen Leib erfahren, wovon er seit vielen Jahren als Experte spricht: Er kennt die permanenten Schmerzen, die Strapazen und den Leidensweg, wenn nach einem Eingriff der Erfolg ausbleibt. Deshalb lautet das Credo des international anerkannten Rückenexperten: "Am Rücken hat alles recht, was hilft. Das Wohlbefinden des Patienten ist der Gradmesser für Erfolg." Eine erfolgreiche Rückentherapie betrachtet alle Einflussfaktoren, die Schmerzen verursachen können. Das fundierte 3-Stufen-Programm erklärt anhand der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse aus der Neurologie, Physiotherapie oder der Schmerzforschung die psychischen und physischen Einflussfaktoren und zeigt anhand vieler Tests und Checklisten, welche Rolle das Schmerzgedächtnis in unserer Wahrnehmung spielt. Alltagstaugliche Übungen helfen, Schmerzen vorzubeugen, sie akut zu lindern und den Rücken langfristig beweglich und stark zu machen.