Teilhabe leben mit intellektueller Beeinträchtigung
Buch

- Titel: Teilhabe leben mit intellektueller Beeinträchtigung : Risiken und Chancen / Melanie Knaup, Heiko Schuck, Reinhilde Stöppler (Hrsg.)
- Person(en): Knaup, Melanie [Verfasser*in, Herausgeber*in] ; Schuck, Heiko Michael [Verfasser*in] ; Stöppler, Reinhilde [Verfasser*in]
- Organisation(en): W. Kohlhammer GmbH [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 229 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 388 g
- Erschienen: Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-17-041874-5 Broschur : circa EUR 34.00 (DE)
- Schlagwörter: Geistige Behinderung ; Teilhabe
- Link(s): Inhaltsverzeichnis
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Nbg 8 KNAU
Inhalt: Das Buch rückt Teilhabebereiche, in denen erwachsene Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung (noch) immer vielfältigen Teilhaberisiken ausgesetzt sind, in den Mittelpunkt der Darstellung. Besondere Aufmerksamkeit finden dabei die Bereiche Mobilität und Barrierefreiheit, Gesundheit, Sicherheit und Schutz, Familien und soziale Beziehungen, Berufliche Bildung, Arbeit und Beruf, Wohnen, Lebenslanges Lernen und inklusive Erwachsenenbildung, Kultur, Freizeit sowie Digitale Teilhabe durch Social Media. In den Beiträgen werden neben den aktuellen rechtlichen Aspekten zudem Teilhabepotenziale sowie Best-Practice-Beispiele vorgestellt und mit konkreten Anregungen für die Umsetzung entfaltet.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Nbg 8 KNAU
Soziale Netzwerke