Re:thinking sustainability
Buch

- Titel: Re:thinking sustainability : inspirierende Kopföffner einer regenerativen Wirtschaft / Stephan Grabmeier, Anne-Kathrin Vorwald
- Person(en): Grabmeier, Stephan [Verfasser*in] ; Vorwald, Anne-Kathrin [Verfasser*in]
- Organisation(en): Haufe-Lexware GmbH & Co. KG [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 207 Seiten : Illustrationen ; 23 cm
- Erschienen: Freiburg München Stuttgart : Haufe Group, Oktober 2024
- ISBN/Preis: 978-3-648-18076-1 Broschur : EUR 49.99 (DE), EUR 51.40 (AT)
- Bestellnummer: Bestellnummer: 11143-0001
- Schlagwörter: Unternehmen ; Kreislaufwirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Organisationsentwicklung
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
- Gak 0 GRAB
Inhalt: Wir brauchen eine Wende zum Besseren. Wir brauchen ein neues Denken und Handeln, das unsere Werte, unser Wirtschaften und unsere Verantwortung für Mensch und Natur verändert. Diese Verantwortung liegt bei uns allen. Um diesen Wandel der regenerativen Transformation zu schaffen, können wir enorm viel von Vorreiter:innen lernen, die heute schon Dinge umsetzen, an die sich andere noch gar nicht getraut haben. Dieses Buch von Stephan Grabmeier und Anne-Kathrin Vorwald stellt Good Practices von Unternehmer:innen und Führungskräften vor, die sich auf den Weg zu einer regenerativen Wirtschaft gemacht haben und Inspiration für viele andere sind. Diese Erfolgsgeschichten sind eingebettet in das Impact Business Design Framework, das eine systemische Orientierung für die Umsetzung eigener Transformationsvorhaben bietet. Handlungsempfehlungen, die sich aus den Mustern der Vorreiter ableiten lassen, helfen dir bei der Umsetzung der eigenen nachhaltigen Transformation und machen Mut, sich auf den Weg zu machen.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
LERNEN und ARBEITEN > Wirtschaft und Recht
Gak 0 GRAB
Soziale Netzwerke