Gerontopsychiatrie multiprofessionell
Buch

- Titel: Gerontopsychiatrie multiprofessionell : ein Praxislehrbuch / Walter Hewer, Vjera Holthoff-Detto, Simone Schmidt, Kathrin Seifert (Hrsg.)
- Person(en): Hewer, Walter [Herausgeber*in] ; Holthoff-Detto, Vjera [Herausgeber*in] ; Schmidt, Simone [Herausgeber*in] ; Seifert, Kathrin [Herausgeber*in]
- Organisation(en): W. Kohlhammer GmbH [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 387 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 725 g
- Erschienen: Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-17-041170-8 Broschur : circa EUR 65.00 (DE)
- Schlagwörter: Alterspsychiatrie ; Psychosoziale Versorgung ; Medizinische Versorgung ; Teamwork ; Professionalität ; Aufsatzsammlung
- Link(s): Inhaltsverzeichnis
- Signatur: RAT und TAT > Fit und Gesund
- Vam 1.2 GERO
Inhalt: Bei der im Alter besonders bedeutsamen Multidimensionalität psychischer Störungen wird die Patientenversorgung durch die Zusammenarbeit einer Reihe von Berufsgruppen gewährleistet: Ärzte, Psychologen, Pflegekräfte, Ergo-, Physio- oder Künstlerische Therapeuten, Sozialarbeiter u.v.m. Deren Kompetenzen müssen in gut abgestimmter Teamarbeit zusammengeführt werden. Dies setzt eine gemeinsame Sprache und die Kenntnis der Konzepte der jeweils anderen Professionen voraus. Unter dieser Zielsetzung gibt dieses Praxislehrbuch einen fundierten Überblick über die wichtigsten gerontopsychiatrischen Themenbereiche und Krankheitsbilder aus multiprofessioneller Perspektive. Es bietet so eine praxisnahe Grundlage für eine patientenorientierte Teamarbeit.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
RAT und TAT > Fit und Gesund
Vam 1.2 GERO
Soziale Netzwerke