Suchtkranke Eltern
Buch

- Titel: Suchtkranke Eltern : Abstinenz und Erziehungskompetenzen ressourcenorientiert fördern mit Online-Material / Anne Koopmann, Yvonne Krisam
- Person(en): Koopmann, Anne [Verfasser*in] ; Krisam, Yvonne [Verfasser*in]
- Organisation(en): Julius Beltz GmbH & Co. KG [Verlag]
- Ausgabe: 1. Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 172 Seiten : 3 Diagramme ; 25 cm, 456 g
- Erschienen: Weinheim Basel : Beltz, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-621-28959-7 Festeinband : EUR 45.00 (DE), EUR 46.60 (AT)
- Bestellnummer: Bestellnummer: 128959
- Schlagwörter: Sucht ; Eltern ; Suchttherapie ; Abstinenz ; Familienerziehung ; Familienleben
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Nbk 3.3 KOOP
Inhalt: In bestehenden Therapieangeboten für suchtkranke sowie psychisch erkrankte Eltern fehlen weitgehend eltern- und familienspezifische Themen. Das ambulant sowie stationär einsetzbare Therapieprogramm STAERKE (Suchttherapeutisches Akutprogramm zur ressourcenorientierten Kompetenzstärkung in der Erziehung) richtet sich an (werdende) Eltern mit einer Abhängigkeitserkrankung oder einem schädlichen Substanzgebrauch. Es zielt darauf ab, Eltern in ihrer Erziehungskompetenz und gleichzeitig in ihrer Abstinenzfähigkeit zu stärken. Themen der in sich abgeschlossenen Module sind: Achtsamkeits-, Entspannungs- und Skillstraining, Stress- und Emotionsregulation, Erziehungskompetenzen, kindliche Grundbedürfnisse und Entwicklung, Kommunikation in der Familie.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 1/1
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Nbk 3.3 KOOP
Soziale Netzwerke