Schauspieltraining
Buch

- Titel: Schauspieltraining : ein Handbuch für die Aus- und Weiterbildung / Stephan Richter
- Person(en): Richter, Stephan [Verfasser*in]
- Ausgabe: Aktualisierte und erweiterte Ausgabe
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 240 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
- Erschienen: Leipzig : Henschel, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-89487-850-4 Broschur : EUR 24.95 (DE), EUR 25.70 (AT)
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Theater und Publizistik
- Rcl 1 RICH
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Schauspielen ist ein Handwerk, das sich mit viel Technikarbeit und kontinuierlicher praktischer Übung erlernen lässt. Der Schauspieler und Schauspieldozent Stephan Richter hat mit seinem Handbuch einen Klassiker der Schauspielausbildung geschaffen, der sowohl angehende als auch erfahrene Schauspieler:innen bei ihrem Rollenstudium unterstützt. Die nun aktualisierte Version stellt über 130 Übungen zusammen, mit denen schauspielerische Fähigkeiten erlernt, trainiert und weiterentwickelt werden können. Auch einem Ausbrennen der Kreativität kann so vorgebeugt werden. Darüber hinaus werden die wichtigsten Arbeitsbegriffe und Regeln der Schauspielmethodik übersichtlich und prägnant von A bis Z erklärt. Gleichzeitig dient das Handbuch als perfekte Arbeitsgrundlage für Schauspiellehrer:innen, Coachs und Theaterpädagog:innen, die Übungen in ihren Theatergruppen anleiten möchten.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/2
UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Theater und Publizistik
Rcl 1 RICH
UNTERHALTUNG und KREATIVITÄT > Theater und Publizistik
Rcl 1 RICH
-
Eimsbüttel 0/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Rcl 1 RICH
-
Elbvororte 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Rcl 1 RICH
-
Farmsen 1/1
AKTUELL und GEFRAGT > Neue Medien
Rcl 1 RICH
Soziale Netzwerke