Verhaltenssüchte personzentriert verstehen und behandeln
Buch

- Titel: Verhaltenssüchte personzentriert verstehen und behandeln / Frank Gauls
- Reihe: Personzentrierte Beratung & Therapie ; Band 19
- Person(en): Gauls, Frank [Verfasser*in]
- Organisation(en): Ernst Reinhardt Verlag [Verlag]
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 159 Seiten : Diagrammen ; 23 cm
- Erschienen: München : Ernst Reinhardt Verlag, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-497-03273-0 Broschur : EUR 29.90
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Nbk 3.3 GAUL
Inhalt: Wenn Alltags- und Freizeitbeschäftigungen wie Einkaufen, Videospielen oder Internetsurfen zur Sucht werden, kann das für die Betroffenen gravierende Folgen haben, bis hin zu Verschuldung, sozialer Isolation, Arbeitslosigkeit und Beschaffungskriminalität. In Beratung und Therapie ist daher nicht nur eine vorurteilsfreie Arbeit am Selbstkonzept der Betroffenen wichtig, sondern auch Unterstützung beim Alltags- und Geldmanagement. Das Buch beschreibt umfangreich die häufigsten Verhaltenssüchte: Glücksspielsucht, Videospielsucht (Gaming), suchtartiges Surfen und Streamen sowie Kauf- und Sexsucht. Nach dem Personzentrierten Ansatz werden störungsspezifische Themen und Strategien für Beratung und Behandlung abgeleitet. Zahlreiche Fallbeispiele und Beispieldialoge veranschaulichen die Umsetzung in der Praxis.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
Nbk 3.3 GAUL
Soziale Netzwerke