Verkörperte Gefühle
Buch

- Titel: Verkörperte Gefühle : zur Phänomenologie von Affektivität und Interaffektivität / Thomas Fuchs
- Reihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 2454
- Person(en): Fuchs, Thomas [Verfasser*in]
- Organisation(en): Suhrkamp Verlag [Verlag]
- Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 412 Seiten : Illustrationen ; 18 cm, 244 g
- Erschienen: Berlin : Suhrkamp, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-518-30054-1 Broschur : EUR 26.00 (DE), EUR 26.80 (AT), circa CHF 34.50 (freier Preis)
- Bestellnummer: Bestellnummer: STW 2454
- Schlagwörter: Gefühl ; Leiblichkeit ; Phänomenologie ; Einfühlung ; Intersubjektivität
- Link(s): Inhaltstext Inhaltsverzeichnis
- Signatur: RAT und TAT > Religion und Philosophie
- Lcp 2.1 FUCH
Inhalt: Gefühle gelten nach herrschender Auffassung als mentale Zustände, die in einer verborgenen Innenwelt des Subjekts beziehungsweise in dessen Gehirn zu lokalisieren sind. Dem steht eine Konzeption der Verkörperung gegenüber, die Gefühle als Phänomene begreift, welche Selbst und Welt in leiblicher Resonanz miteinander verbinden. Auch Intersubjektivität beginnt aus dieser Perspektive nicht mit einem isolierten Ich, das den Weg zu anderen erst finden muss, sondern mit Interaffektivität. Diese stiftet die primären, zwischenleiblichen Beziehungen ebenso wie die dauerhaften Bindungen zu anderen Menschen. Am Beispiel zahlreicher Gefühle wie Empathie, Vertrauen, Scham, Hass und Trauer entwickelt Thomas Fuchs in seinem Buch eine neue Sicht auf unsere affektive Verbindung mit der Welt.
Aktionen
Verfügbarkeit
-
Zentralbibliothek 0/1
RAT und TAT > Religion und Philosophie
Lcp 2.1 FUCH
Soziale Netzwerke