Therapiewissenschaften

Buch

  • Titel: Therapiewissenschaften : Konzepte und Methoden für Health Professionals / Christiane Lücking, Cathleen Gaede-Illig (Hrsg.) ; unter Mitarbeit von Björn Hoffmann, Petra Kühnast, Wiebke Rahmann, Anika Thurmann, Cordula Völkel
  • Person(en): Lücking, Christiane [Herausgeber*in] ; Gaede-Illig, Cathleen [Herausgeber*in]
  • Organisation(en): Verlag Hans Huber <Bern> [Verlag]
  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Sprache: Deutsch
  • Originalsprache: Deutsch
  • Umfang: 293 Seiten : Illustrationen ; 24 cm, 574 g
  • Erschienen: Bern : Hogrefe, 2025
  • ISBN/Preis: 978-3-456-86279-8 Broschur : circa EUR 55.00 (DE), circa EUR 56.60 (AT), circa CHF 72.00 (freier Preis)
  • Bestellnummer: Bestellnummer: 86279
  • Schlagwörter: Physikalische Therapie ; Ergotherapie ; Logopädie ; Evidenz-basierte Medizin ; Therapieplan
  • Signatur: RAT und TAT > Fit und Gesund
  • Vao 3 THER

Inhalt: Auf Basis eines salutogenetischen Grundverständnisses führen die Herausgeber_innen und Autor_innen die wichtigsten Konzepte und Methoden der Therapiewissenschaften ein. In den einzelnen Kapiteln wird komplexes Grundlagenwissen mit praktischen Beispielen aus den Therapieberufen Logopädie, Ergo- und Physiotherapie verknüpft und praxisnah vermittelt. Jedes Kapitel beinhaltet Lernziele, Merkboxen und Exkurse sowie Reflexionsfragen und Hinweise zu weiterführender Literatur. Darüber hinaus sind ausgewählte Inhalte der einzelnen Kapitel durch zahlreiche Abbildungen illustriert und in medialen Beiträgen (Podcasts und Videos) ergänzend aufbereitet. Grundlage für eine evidenzbasierte Praxis ist die Klassifikation der WHO (ICF), flankiert von Ethik der Therapieberufe, Clinical Reasoning, interprofessionelle Zusammenarbeit und die Prozesse der digitalen Transformation aus der Perspektive der Therapieberufe.