Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen
Buch

- Titel: Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen : psychodynamisch verstehen und behandeln / Arne Burchartz
- Reihe: Psychodynamische Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Person(en): Burchartz, Arne [Verfasser*in]
- Organisation(en): W. Kohlhammer GmbH [Verlag]
- Ausgabe: 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
- Sprache: Deutsch
- Originalsprache: Deutsch
- Umfang: 201 Seiten ; 21 cm, 273 g
- Erschienen: Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer, 2024
- ISBN/Preis: 978-3-17-044118-7 Broschur : circa EUR 36.00 (DE)
- Schlagwörter: Kind ; Jugend ; Psychisches Trauma ; Kinderpsychotherapie ; Jugendpsychotherapie ; Psychodynamische Psychotherapie
- Link(s): Inhaltsverzeichnis
- Signatur: RAT und TAT > Psychologie und Pädagogik
- Mcm 4 BURC
- Achtung! Neue Medien können einen abweichenden Standort aufweisen. Bitte prüfen Sie den genauen Standort in der Verfügbarkeitsanzeige.
Inhalt: Traumatisierungen im Kindes- und Jugendalter haben weitreichende, lange nachwirkende Folgen. Die psychischen Beeinträchtigungen sind komplex, uneinheitlich und als Traumafolgen nicht ohne Weiteres erkennbar. Gleichwohl bietet eine rechtzeitige therapeutische Intervention die Chance, psychische Störungen zu lindern oder zu heilen sowie die Resilienz zu stärken. Psychodynamische Psychotherapien nehmen hierbei eine unverzichtbare Stellung ein. Die 2. Auflage geht ausführlicher auf psychosomatische Aspekte der Traumaverarbeitung ein, bezieht sich auf die in der ICD-11 erweiterte Diagnostik und stellt den aktuellen Stand von Theorie und Behandlungsprinzipien dar.
Soziale Netzwerke